• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Smartwatch-Forum
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Apple > Patent für die Apple Watch: Datenaustausch per Händeschütteln

Patent für die Apple Watch: Datenaustausch per Händeschütteln

0
  • von Tobias
  • in Apple
  • — 16 Feb 2017 um 14:00—


Vor Kurzem hat Apple beim „U.S. Patent and Trademark Office“ einen neuen Patent-Antrag eingereicht aus dem hervorgeht, dass Apple an der Idee eines Datenaustausches per Händeschütteln arbeitet. So sollen Daten wie zum Beispiel Kontakte und Fotos, die sich auf der Apple Watch befinden, durch den Handschlag beziehungsweise durch eine Umarmung oder ein High Five mit einer anderen Person ganz einfach übertragen werden.

Diese Art von Übertragung ist nicht neu, einigen dürfte die App „Bump“ bekannt sein. Bei dieser konnte man durch das Zusammenstoßen zweier iPhones, auf denen beiden die App installiert ist, ebenfalls Daten übertragen. Jedoch bringt diese auf den ersten Blick einfache Übertragungsart ein gewisses Sicherheitsrisiko mit sich, daher wurde diese bisher weniger angewendet. Doch wie möchte Apple gewährleisten, dass Daten nicht unerwünscht von Hackern abgefangen werden?

Apple hat sich mit Sicherheitsrisiken befasst

Aus dem Patenantrag geht hervor, dass der Nutzer selbst festlegen kann, welche private Informationen übertragen werden dürfen. Zusätzlich soll die Apple Watch in der Lage sein zu erkennen, mit wem der Nutzer aktuell Daten austauschen möchte. Außerdem können durch individuell festgelegte Gesten ungewollte Datenübertragungen verhindert werden. Als Datenübertragung sieht Apple eine Ad-hoc-Drahtlosverbindung vor. Außerdem soll ein Server-Backend den Austausch der Daten durchführen und überwachen.

Noch ist jedoch unklar, ob Apple diese Technik in der nächsten oder überhaupt irgendwann in die Apple Watch integriert. Denn eine Patentanmeldung ist noch keine Garantie dafür, dass dieses in die Tat umgesetzt wird. In der Vergangenheit hat Apple sich oft die Patente gesichert, ohne diese umzusetzen.

Quelle: appleinsider

Patent für die Apple Watch: Datenaustausch per Händeschütteln
3.5 (70%) 2 Artikel bewerten

Ähnliche Beiträge

Apple Watch dominiert US-Markt bei Smartwatches Nach einer Analyse der Marktforschungsfirma The NPD Group ist Apple mit seiner Apple Watch weiterhin der Marktführer bei Smartwatches in den USA. Im J...
Mercedes-Benz AMG Pulseira: Apple Watch Armband au... Der Autohersteller Mercedes-Benz hat eine auf 200 Stück limitierte Auflage von Armbändern für die Apple Watch auf International Motor Show in Sao Paul...
watchOS 5: Developer Beta 1 wieder erhältlich Nachdem man das zur WWDC 2018 vorgestellte watchOS 5 auf Grund von Problemen zurückgezogen hat, ist das Update nun in bereinigter Form wieder verfügba...
Apple Watch Series 3 Cellular ab 12. Juni auch bei... Wie schnell aus "Wir werden dieses Feature nicht unterstützen" ein "Ab dem 12. Juni ist eine Nutzung möglich" wird, zeigt Vodafone gerade ganz eindruc...
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook, Twitter oder Google Plus.
Tweet

Weitere Themen: Apple Watch

— Tobias

Apple Freak / Feinwerkmechaniker / Technikfan

  • Ältere News Sony SmartWatch 3: Kein Android Wear 2.0
  • Nächste News Bluboo U Watch im Angebot für 15€
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Samsung Galaxy Watch ActiveNeue Smartwatch Samsung Galaxy Watch Active vorbestellbar21. Februar 2019
    • Nurse WatchNurse Watch – Smartwatch für Krankenschwestern auf Kickstarter20. Februar 2019
    • DMDG E07Preiswertes DMDG E07 Smartband20. Februar 2019
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    Patent für die Apple Watch: Datenaustausch per Händeschütteln
    3.5 (70%) 2 Artikel bewerten

    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de