• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Smartwatch-Forum
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Pebble

Hersteller: Pebble

Jetzt zu diesem Thema immer auf dem neusten Stand bleiben und den RSS-Feed zur Themenseite abonnieren! -

Pebble

Pebble_2

Der Hersteller Pebble aus den USA ist ein relativ junges Unternehmen. Die Firma hat ihr erstes Produkt mithilfe der Crowdfunding-Plattform Kickstarter finanziert, nachdem der Gründer zuvor nicht genügend fremdes Kapital auftreiben konnte. Was danach kam liest sich wie eine Erfolgsgeschichte.

Seit dem ersten Kickstarter-Projekt, der Pebble Classic, das mit über zehn Millionen US-Dollar 2012 erfolgreich finanziert wurde, hat der Hersteller in schöner Regelmäßigkeit Geld von privaten Geldgebern via Crowdfunding aufgenommen. Immer wurden die Smartwatches erfolgreich finanziert.

Pebble Steel folgt auf Pebble Classic

Neben der Pebble Classic, die seit Anfang 2013 im Handel ist, erschien Anfang 2014 eine technisch beinahe identische Variante, die Pebble Steel. Beide Modelle (Classic, Steel) haben wir über die Zeit im Test genauer unter die Lupe genommen. Diese unterscheidet in erster Linie durch ihr Äußeres. Neben einem Metallgehäuse gibt es außerdem andere Armbänder – nicht mehr aus Kunststoff.

Pebble Time und Time Steel gleichzeitig

Mitte 2015 erschien mit der Pebble Time ein echtes Nachfolgemodell mit neuem eInk-Display in Farbe und neuem Betriebssystem mit erweiterten Funktionen. Der Hersteller ging jedoch direkt in die Vollen und stellte zeitgleich die Variante Pebble Time Steel vor. Wie beim Vorgänger unterscheiden sich die Modelle in erster Linie durch ihr Aussehen.

Weil allerdings zu diesem Zeitpunkt bereits erste Smartwatches mit rundem Gehäusedesign auf dem Markt waren, wollte der Anbieter auch diese Nachfrage abschöpfen und veröffentlichte deshalb Ende 2015 die Pebble Time Round.

Pebble 2, Time 2 und Pebble Core

Im Mai dieses Jahres hat der Anbieter offiziell neue Modelle seiner Smartwatches vorgestellt, die Pebble 2 und die Pebble Time 2. Sie verfügen über bessere Technik als die Vorgänger, können beispielsweise mehr Farben auf dem Display anzeigen.

Doch darüber hinaus gibt es nun ein weiteres Fitness-Gadget des Anbieters, das unscheinbar wirkt und aber sowohl Fitness-Daten aufzeichnen, als auch MP3 abspielen kann. Man klemmt das Gerät, das nicht über ein Display verfügt, zum Beispiel an den Gürtel oder den Hemdkragen. Es soll vor allem Joggern die Möglichkeit bieten, sich ohne Armbanduhr zu bewegen.

  • Timedock 0
    • in Pebble · Smartwatch-News
    • — 12 Dez 2017 um 11:39

    Timedock Ladedock für Pebble Time Smartwatch

    Auf Kickstarter konnte das Projekt Timedock von „Daniel Bauen + Microfacturing“ mit 58.042 US-Dollar (ca. 50.000 Euro) erfolgreich von 934 Unterstützern finanziert werden und ist ein formschönes Ladedock für die[…]

    Weiterlesen
    Pebble Time Steel 0
    • in Pebble · Smartwatch-Angebote
    • — 13 Mrz 2017 um 13:58

    Pebble Time Steel und Co.: Alte Modelle bei Amazon noch auf Lager

    Letztes Jahr wurde Pebble komplett von Fitbit übernommen, es wurde bekanntgegeben, dass es keine weiteren Uhren mehr gibt und dass die alten nicht mehr verkauft würden. Das trifft zwar auf[…]

    Weiterlesen
  • 0
    • in Fitbit · Pebble
    • — 8 Dez 2016 um 13:35

    Fitbit übernimmt Pebble, Produkte werden eingestellt

    Über 2 Millionen Smartwatches hat Pebble seit dem Start 2012 an den Kunden gebracht und trotzdem hat man sich dazu entschieden, die Produktion einzustellen und alle Anteile an Fitbit zu[…]

    Weiterlesen
    0
    • in Pebble
    • — 25 Nov 2016 um 9:30

    Pebble: Neue App-Version 4.3 plus neue Firmware

    Pebble hat eine neue App-Version sowie Firmware für seine Smartwatches Pebble 2 und Pebble Time 2 veröffentlicht. Das Highlight ist ein neues Watchface mit dem Namen Kickstart. Diese spielt ein[…]

    Weiterlesen
  • 0
    • in Pebble
    • — 7 Okt 2016 um 11:00

    Pebble 2 + HR und SE sind vorbestellbar

    Auch die Pebble 2 und alle Zusatzmodelle wurden wenig überraschend erfolgreich auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter finanziert und sind nun auch für die normalen Käufer vorbestellbar. Jetzt hat man die Wahl[…]

    Weiterlesen
    0
    • in Pebble
    • — 28 Sep 2016 um 9:15

    Pebble: Firmware-Version 4.1 veröffentlicht

    Pebble hat mal wieder eine neue Version für seine Uhren veröffentlicht. Version 4.1 bringt zum Beispiel einen schnelleren Launcher, tiefergehende Statistiken für Pebble Health und die üblichen Fehlerverbesserungen und Behebungen[…]

    Weiterlesen
  • 0
    • in Pebble · Smartwatch-News
    • — 3 Sep 2016 um 10:00

    Pebble veröffentlicht Firmware-Version 4.0 mit neuen Funktionen

    Seit der Markteinführung von Pebble Health im Dezember letzten Jahres haben die Entwickler immer weiter an Verbesserungen und zusätzlichen Health- sowie Fitnessfunktionen gearbeitet. Nun kam ein neues Update für die[…]

    Weiterlesen
    Pebble OS 4 - Timeline Quick View 0
    • in Pebble
    • — 26 Aug 2016 um 19:25

    Pebble OS 4 bringt neue Form der Benachrichtigungen

    Das neue Pebble OS 4 wird einige neue Funktionen bieten, unter anderem deutlich subtilere Form von Benachrichtigungen über das Display. Es ist zu erwarten, dass die neue Firmware zu einem[…]

    Weiterlesen
  • 0
    • in Pebble
    • — 8 Jul 2016 um 8:15

    Pebble-Update auf 3.14: Präzisere Darstellung für Pebble Health

    Für die Pebble-Smartwatches gibt es mal wieder ein Update. Neben den üblichen Bug Fixes und Verbesserungen der Performance, damit’s einfach runder läuft, gibt es bei Pebble Health eine kleines, feines,[…]

    Weiterlesen
    0
    • in Pebble
    • — 1 Jul 2016 um 11:54

    Pebble (Time) 2: Kickstarter-Kampagne endet mit über 12 Millionen US-Dollar

    Ende Mai startete Pebble seine Kickstarter-Kampagne zu den neuen Modellen Pebble 2, Pebble Time 2 und Pebble Core. Mit einem Funding-Betrag von über 12 Millionen US-Dollar erwies sich die Finanzierung[…]

    Weiterlesen
  • Nächste Seite »

 

  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Lymoc DM99Lymoc DM99 3G-Smartwatch15. Februar 2019
    • Apple Watch dominiert US-Markt bei Smartwatches14. Februar 2019
    • Wearpair GT101Wearpai GT101 Smartband vorgestellt14. Februar 2019
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    Pebble (Time) 2: Kickstarter-Kampagne endet mit über 12 Millionen US-Dollar
    4.2 (83.64%) 11 Artikel bewerten

    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de