• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Huawei TalkBand B1

Themenseite: Huawei TalkBand B1

Jetzt zu diesem Thema immer auf dem neusten Stand bleiben und den RSS-Feed zur Themenseite abonnieren! -

Huawei TalkBand B1

huawei-talkband-b1-colors-cover

Das TalkBand B1 von Huawei ist ein Hybrid aus Wearable und herausnehmbarem Mittelteil, das man als Bluetooth-Headset verwenden kann.

Display, Akkulaufzeit und technische Daten

Das Huawei TalkBand B2 nutzt ein 1,4 Zoll großes OLED-Display. Informationen werden darauf lediglich in Schwarz-Weiß angezeigt. Das Display wird nicht als Touchscreen genutzt.

Die Zertifizierung des Huawei TalkBand B1 lautet auf IP57. Demnach ist es vor Staub geschützt und wasserdicht bis zu einem Meter. Entsprechend kann man es beim Duschen tragen.

Der Akku des Huawei TalkBand B1 bietet eine Kapazität von 90 mAh. Mit einer Ladung kommt man laut Hersteller bis zu sechs Tage aus, je nach Nutzungsverhalten. Wenn die Bluetooth-Verbindung deaktiviert ist, erzielt man eine Standby-Zeit von bis zu 14 Tagen. Einmal komplett aufgeladen ist das TalkBand innerhalb von zwei Stunden. Aufgeladen wird das TalkBand über einen normalen USB-Stecker, der sich in einem Ende des Armbands versteckt.

Das TalkBand B1 wiegt 26,2 Gramm. Es misst je nach Ausführung (L oder S) 247,5 mm oder 221,5 mm von einem Ende des Armbands zum anderen. Das Gehäuse ist 19,3 mm breit und 14,6 mm hoch.

Konnektivität und weitere Funktionen

Bluetooth 3.0 wird für die Kommunikation mit kompatiblen Smartphones genutzt. Außerdem kann man bei entsprechenden Geräten per NFC ein schnelleres Verbinden erzielen. Das B1 ist kompatibel zu iPhones mit iOS 5.0 oder neuer und Android-Smartphones mit Android 4.0 oder neuer. Der Hersteller listet eine ganze Reihe von Modellen auf, die sich mit dem TalkBand koppeln lassen, darunter solche von Samsung, Meizu, Xiaomi, HTC, LG, Sony und weiteren. Man sollte vorab überprüfen, ob das eigene Smartphone kompatibel mit dem Huawei TalkBand B1 ist.

Das TalkBand nutzt einen Gyrosensor, um Veränderungen in der Lage festzustellen. Man kann damit Schritte zählen und über die Apps auf den Smartphones den Kalorienverbrauch auswerten. Zudem bietet das integrierte Mikrofon eine Rauschunterdrückung an, die bei der Nutzung als Headset hilft, wenn man Anrufe darüber führt.

Betriebssystem & Apps

Das B1 nutzt eine proprietäre Firmware. Darüber wird das Wearable mit kompatiblen Smartphones gekoppelt. Als Eingabe dient ein Knopf am Rand des Geräts. Das Mittelteil ist herausnehmbar. Es kann als Bluetooth-Headset genutzt werden.

Individualisierung

Der Hersteller bietet das Huawei TalkBand B1 in den Farben Blau, Grau, Schwarz, Gelb und Magenta an. Das Armband ist jedesmal aus Kunststoff.

 

[webshop-links]

  • 0
    • in Huawei · Pebble
    • — 12 Nov. 2015 um 11:59

    Aktuelle Smartwatch-Angebote bei comtech.de

    Der Online-Händler comtech.de hat momentan attraktive Angebote parat. So findet ihr zum Beispiel das Huawei TalkBand B1 für lediglich 66 Euro oder die erste Pebble Smartwatch für 99 Euro im[…]

    Weiterlesen

 

  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Piloten-Smartwatch Garmin D2 Air X25 gelauncht22. Oktober 2025
    • Preiswerte wasserdichte Rogbid Apex FT Smartwatch20. Oktober 2025
    • Neue Luxus-Smartwatch Tag Heuer Calibre Connected E510. Oktober 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Hayo zu:Wasserdichte Samsung Galaxy Fit3 in Deutschland auf den Markt erschienen
    • Carl zu:Amazfit Cheetah und Cheetah Pro mit langer Akkulaufzeit vorgestellt
    • Frank zu:Neue günstige Smartwatch Hello Watch 2 bietet Kompass und 1 GB Speicher
    • Iris Werner zu:Neue GPS-Multisportuhr Suunto 9 Peak Pro
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4/5 - (15 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de