• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Android Wear Apps > paysafecard: Verkaufsstelle via Smartwatch finden

paysafecard: Verkaufsstelle via Smartwatch finden

0
  • von Moritz Bruennemann
  • in Android Wear Apps
  • — 23 Jan. 2015 um 11:19—

Der marktführende Prepaid Anbieter paysafecard hat seine App verbessert und bietet von nun an viele neue Features, unter anderem auch für Smartwatches.

Viele Anbieter arbeiten an diversen Mobile Payment Lösungen, die es dem Kunden ermöglichen sollen in Geschäften schnell und bargeldlos zu bezahlen. So richtig durchgesetzt hat sich bisher noch nichts, zumal Apple Pay zwar in den USA schon überzeugen kann, in Deutschland aber bisher noch nicht gestartet ist. Der Prepaid Anbieter paysafecard ermöglicht seinen Nutzern von nun an via scan2pay zu bezahlen. Um die Zahlung im Geschöft zu bestätigen wird im Anschluss an das Scannen des QR-Codes der persönliche Sicherheitscode eingegeben oder aber ganz einfach der Fingerabdruck gescannt. Dies sorgt zum einen für einen schnellen Bezahlvoqrgang, gleichzeitig aber auch für die Sicherheit.

Smartwatch.de/wp-content/uploads/2015/01/Bildschirmfoto-2015-01-23-um-11.08.38.png“>Bildschirmfoto 2015-01-23 um 11.08.38

Der Login in die App kann sowohl automatisch erfolgen, als auch mit dem eben beschriebenen Fingerabdruck-Scan. Für Smartwatch Nutzer könnte die unterstützte Spracheingabe ein interessantes Feature darstellen, denn hier ist es von nun an mit der Unterstützung von Android Wear möglich die fünf nächstgelegenen Verkaufsstellen zu finden und sich den Weg dorthin anzeigen zu lassen. Auch getätigte Zahlungen werden mit Push-Nachrichten direkt auf die Smartwatch übertragen.

3.8/5 - (9 votes)

— Moritz Bruennemann

  • Ältere News Apple Watch: Neue Details zur Akkulaufzeit
  • Nächste News Withings Activité Pop: Smartwatch kommt am Montag
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Piloten-Smartwatch Garmin D2 Air X25 gelauncht22. Oktober 2025
    • Preiswerte wasserdichte Rogbid Apex FT Smartwatch20. Oktober 2025
    • Neue Luxus-Smartwatch Tag Heuer Calibre Connected E510. Oktober 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Hayo zu:Wasserdichte Samsung Galaxy Fit3 in Deutschland auf den Markt erschienen
    • Carl zu:Amazfit Cheetah und Cheetah Pro mit langer Akkulaufzeit vorgestellt
    • Frank zu:Neue günstige Smartwatch Hello Watch 2 bietet Kompass und 1 GB Speicher
    • Iris Werner zu:Neue GPS-Multisportuhr Suunto 9 Peak Pro
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.8/5 - (9 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de