• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Smartwatch-Forum
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > SMA > SMA BAND: Günstiger und federleichter Fitness-Tracker

SMA BAND: Günstiger und federleichter Fitness-Tracker

0
  • von Simon
  • in SMA
  • — 7 Feb 2017 um 14:32—


Mit dem SMA BAND gibt es seit einem Jahr einen sehr preiswerten und dazu noch kaum ins Gewicht fallenden Fitness-Tracker, der sich besonders an Einsteiger richtet. Wer nicht viel Geld ausgeben und trotzdem einen Überblick zu den eigenen Trainingsleistungen haben möchte, sollte sich das Gerät näher anschauen.

SMA BAND kann diverse Fitness-Daten aufzeichnen und im Zusammenspiel mit einem Smartphone auch grafisch aufbereiten. Die Verbindung erfolgt hierbei über den Standard Bluetooth. Solange das begleitende Smartphone entweder Google Android ab Version 4.3 oder iOS ab Version 7.0 an Bord hat, können die beiden Geräte miteinander kommunizieren.

SMA BAND sammelt Fitness-Daten

Der Fitness-Tracker verfügt über einen Schrittzähler, Pulsmesser, Schlaf-Monitor sowie die Möglichkeit, SMS und Anrufe auf der Uhr anzeigen zu lassen. Antworten geht nur über das Smartphone. Hinzu kommt eine Benachrichtigungs-Lampe, die je nach Quelle verschieden leuchtet. Schwimmen gehen sollte man mit dem SMA BAND nicht, obwohl es eine IP65 Zertifizierung besitzt, nach der das Gerät wasser- und staubdicht ist.

Zur Hardware des Trackers gehört zunächst ein kleines OLED-Display in der Größe von 0,66 Zoll, das in 64 x 48 Pixel auflöst. Der Akku leistet 90 mAh, was in dieser Preisklasse Standard ist. Die Standby-Zeit liegt nach Angaben des Herstellers bei bis zu 240 Stunden. Aufgeladen wird das Band über USB – entweder direkt am Rechner oder mit einem Adapter über das Stromnetz. In weniger als einer Stunde ist die Batterie wieder bei 100 Prozent.

SMA BAND Preisvergleich

Expresslieferung möglich! 
19,68* €
JETZT BESTELLEN
* = Die Preise in Euro basieren auf dem aktuellen Referenzkurs der EZB (täglich 16:00) und sind als Richtwerte zu verstehen. Je nach Zahlungsart kann der Dienstanbieter u.U. einen abweichenden Kurs verwenden.

Preisentwicklung

SMA BAND: Günstiger und federleichter Fitness-Tracker
4.2 (83.75%) 16 Artikel bewerten

Ähnliche Beiträge

SMA R: Sportliche Smartwatch mit starkem Akku Der chinesische Hersteller SMA hat mittlerweile einige Smartwatches im Angebot. Heute schauen wir uns die neue SMA R an, die mit einem sportlichen Des...
SMA TIME: Smartwatch mit bis zu 40 Tagen Standby Ein Akku sollte möglichst lange halten – versteht sich von selbst. Doch die wenigsten Hersteller bieten Smartwatches an, die nicht jeden Tag neu aufge...
SMA TIME mit Monster-Akku im Angebot Statt auf extreme Features setzt SMA mit seiner SMA TIME lieber auf einen extremen Akku, der besonders lange durchhält. Die Uhr ist also besonders für...
SMA 09: Sportliche Smartwatch versteht auch Deutsc... Vom chinesischen Hersteller SMA kommt mit der SMA 09 eine Smartwatch, die mit einigen interessanten Features überzeugen kann. Während so gut wie alle ...
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook, Twitter oder Google Plus.
Tweet

Weitere Themen: SMA BAND

— Simon

  • Ältere News Elephone P9000 kaufen: Darf es ein bisschen mehr für weniger sein?
  • Nächste News Samsung Gear S2/S3: BMW Connected App ab sofort verfügbar
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Ordro X200Stylische Ordro X200 3G-Smartwatch23. April 2018
    • Titanic XTitanic X Taucheruhr auf Indiegogo ein Erfolg23. April 2018
    • P3 FitnesstrackerP3 Fitnesstracker misst Blutdruck20. April 2018
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    SMA BAND: Günstiger und federleichter Fitness-Tracker
    4.2 (83.75%) 16 Artikel bewerten

    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de