• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Smartwatch-Forum
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Microsoft Band 3 mit allen Infos zum Wearable

Microsoft Band 3 mit allen Infos zum Wearable

0
  • von Andreas Krämer
  • in Smartwatch-News
  • — 30 Jan 2018 um 13:33—

Microsoft Band 3

Das Wearable Microsoft Band 3 kam nie auf den Markt und jetzt wurden zu dem smarten Armband alle Informationen zu den technischen Daten veröffentlicht. Das Smartband sei den Angaben zufolge wasserdicht gewesen.

Windows Central durfte Microsoft Band 3 testen

Das Technikportal Windows Central erhielt jetzt die Möglichkeit, das Microsoft Band 3 ausführlich zu erproben. Im Vorfeld hatte die Smartwatch niemand testen können, es tauchten nur Bilder von einem Prototypen im Netz auf.

Kaum Unterschiede zum Vorgängermodell

Der Prototyp des Microsoft Band 3 unterschied sich in seiner Ausstattung kaum vom Vorgängermodell Microsoft Band 2, dennoch plante der US-Technologiekonzern einige neue Anpassungen. Die Smartwatch wurde bezüglich seines Armbandes abgeflacht, weil der Clip des Vorgängers als unhandlich empfunden wurde.

Das Microsoft Band 3 erhielt ein wasserdichtes Gehäuse, ansonsten blieb es beim alten Design. Die Auflösung des gebogenen AMOLED-Display liegt bei 320*128 Pixeln, die Akkulaufzeit bei zwei Tagen und Bluetooth 4.0 LE wird unterstützt.

Zwei zusätzliche Sensoren verbaut

Das intelligente Armband wurde mit zwei neuen Sensoren ausgestattet, welche der Erfassung der Herzfrequenz dienen und RFID-Chips erfassen können. Der Fitnesstracker wurde nie verkauft, doch er hätte sich wohl zu einer ernsten Konkurrenz etablierter Smartwatches entwickelt. Die Software erhielt ein Trainingsprogramm für Schwimmer und Gesundheitsmessung. Welche Aufgabe der RFID-Sensor übernehmen sollte, bleibt leider unklar, da es beim Prototypen des Microsoft Band 3 keine Funktion hatte.

Rückzug vom Smartwatch-Markt

Microsoft zog sich wegen der schleppenden Verkaufszahlen seines Fitnesstrackers Microsoft Band vom Smartwatch-Markt zurück und wagte bislang keinen Neueinstieg. Positiv bewertet wurden von Windows Central das schlanke Design, die Elektrocardiogramm-Sensoren und dass die Uhr wasserdicht ist. Als negativ fielen den Testern mögliche Haltbarkeitsprobleme auf und bedauern den niemals erfolgten Verkaufsstart.

Microsoft Band 3 mit allen Infos zum Wearable
3.9 (78%) 10 Artikel bewerten

Ähnliche Beiträge

Nurse Watch – Smartwatch für Krankenschweste... Auf Kickstarter startete vor kurzem eine Kampagne für die Nurse Watch, eine Smartwatch, die sich speziell an Krankenschwestern und Personal aus dem me...
Sony Wena Wrist Straps verwandeln Armbanduhr in Sm... Die Wena Wrist Straps lassen jede Armbanduhr zu einer Smartwatch werden und sind Armbänder, die mit einem OLED-Display ausgestattet und sehr flach sin...
Apple Watch dominiert US-Markt bei Smartwatches Nach einer Analyse der Marktforschungsfirma The NPD Group ist Apple mit seiner Apple Watch weiterhin der Marktführer bei Smartwatches in den USA. Im J...
Ausstattung zur Samsung Galaxy Watch Active aufget... Auf der Website XDA-Developers.com sind die Spezifikationen zur neuen Smartwatch Samsung Galaxy Watch Active aufgetaucht, zu der zuvor Bilder erschien...
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook, Twitter oder Google Plus.
Tweet

Weitere Themen: ArmbandFitnesstrackerMicrosoftMicrosoft Band 2 - Release auch in DeutschlandMicrosoft Band 3Smartbandsmartes ArmbandSmartwatch

— Andreas Krämer

  • Ältere News iBeat Herzfrequenz-Smartwatch wird ab Juni geliefert
  • Nächste News Stylische NO.1 D7W Herzfrequenz-Smartwatch
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Samsung Galaxy Watch ActiveNeue Smartwatch Samsung Galaxy Watch Active vorbestellbar21. Februar 2019
    • Nurse WatchNurse Watch – Smartwatch für Krankenschwestern auf Kickstarter20. Februar 2019
    • DMDG E07Preiswertes DMDG E07 Smartband20. Februar 2019
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    Microsoft Band 3 mit allen Infos zum Wearable
    3.9 (78%) 10 Artikel bewerten

    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de