• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
ANZEIGE: Die Smartwatch > Empire > Wie wird sich Smartwatch-Gaming in den 2020ern entwickeln?

Wie wird sich Smartwatch-Gaming in den 2020ern entwickeln?

0
  • von Toni Ebert
  • in Empire
  • — 26 Apr. 2020 um 21:10—


Als du dir deine erste Smartwatch gekauft hast, gab es wahrscheinlich einen bestimmten Grund, der dich zum Kauf bewegt hat. Man wusste vielleicht, dass eine Smartwatch sehr gut als Fitness Tracker geeignet ist. Vielleicht war es auch die Möglichkeit, Social Media oder Benachrichtigungen vom Job direkt auf dem Handgelenk ansehen zu können. Natürlich kann der Grund auch gewesen sein, dass du ein Gadget-Fan bist und immer die neusten Geräte haben möchtest.

Doch kann irgendwer von uns sagen, dass Gaming der Grund war? Wenn die Antwort „Ja“ lautet, repräsentiert das eine sehr kleine Minderheit. Natürlich gibt es Spiele für die Smartwatch und einige sind echt großartig. Spiele wie Space War, Infinity Loop, Lifeline 2, Galaxia und Tilt sind kreativ und spaßig. Doch diese Spiele sind auch limitiert. Ein Spiel wie Lifeline 2 hat vielleicht die Erwartungen übertroffen, was auf einem tragbaren Gerät möglich ist, dennoch kann man es nicht mit einem RPG (Role-Playing Game) auf dem PC oder auf einer Konsole vergleichen.

Smartwatch Spiele bleiben relativ simpel

Dies führt uns zu der Frage, in welche Richtung sich das Gaming auf Smartwatches in den 2020ern entwickelt. Wird es ein Nischenprodukt der Smartwatch Industrie bleiben? Oder wird es sich zu etwas beständigerem entwickeln? Diese Frage ist fast unmöglich zu beantworten. Doch wir können dennoch spekulieren, da wir einige Dinge kennen, die die Limits der Smartwatch definieren.

Wir wissen zum Beispiel, dass die Bildschirmgröße dafür sorgt, dass die Spiele bei der Grafik und beim Gameplay relativ einfach gestaltet sein müssen. Das können wir schon bei den aktuell beliebten Titeln sehen. Ein Spiel wie Galaxia ist prinzipielle ein Remake des Arcade Klassikers Space Invaders von 1980. Es passt perfekt zur Smartwatch, ist jedoch kein weltbewegendes Konzept.

Einfache Spiele werden definitiv eine Rolle bei der Smartwatch-Unterhaltung spielen. Microgaming, ein wichtiger Entwickler für die Online Casino Mr Green, hat eine Smartwatch Version des beliebten Thunderstruck Spielautomaten veröffentlicht. Es ist ein sehr einfacher Automat und die Bildschirmgröße der Smartwatch beeinflusst die Spielbarkeit merklich.

Neue Wearables in den nächsten Jahren

Dennoch kann es einige unbekannte Faktoren in der Gleichung geben. Wir erwarten, dass Smartglasses ein kleines Reboot in den nächsten Jahren erfahren werden, da die Brille von Apple im Jahr 2023 erwartet wird. Das wird ein Jahr nach der Veröffentlichung von Apples AR (augmented Reality) Headset sein. Diese bieten dann vermutlich komplexere Spielerfahrungen. Und es gibt die Möglichkeit, dass sich diese Geräte mit der Smartwatch verbinden lassen.

Und das führt uns zum großen Problem. Es ist schwierig, dass sich das Gaming auf der Smartwatch ohne großartige äußere Einflüsse verändert. Deshalb müssen wir abwarten, was uns die Tech-Industrie bringt. Doch wie wir bereits gesagt haben, gibt es einige wundervolle Spiele, die man auf der Smartwatch genießen kann.

3.7/5 - (17 votes)

— Toni Ebert

  • Ältere News Gaming auf der Smartwatch: Gegenwart 2020 und Zukunft
  • Nächste News Einsteiger-Smartwatch EX16 erschienen
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Piloten-Smartwatch Garmin D2 Air X25 gelauncht22. Oktober 2025
    • Preiswerte wasserdichte Rogbid Apex FT Smartwatch20. Oktober 2025
    • Neue Luxus-Smartwatch Tag Heuer Calibre Connected E510. Oktober 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Hayo zu:Wasserdichte Samsung Galaxy Fit3 in Deutschland auf den Markt erschienen
    • Carl zu:Amazfit Cheetah und Cheetah Pro mit langer Akkulaufzeit vorgestellt
    • Frank zu:Neue günstige Smartwatch Hello Watch 2 bietet Kompass und 1 GB Speicher
    • Iris Werner zu:Neue GPS-Multisportuhr Suunto 9 Peak Pro
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.7/5 - (17 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de