• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Google > Android Wear: API für Watchfaces kommt

Android Wear: API für Watchfaces kommt

0
  • von Philipp Tusch
  • in Google
  • — 17 Jul 2014 um 17:18—

Watchfaces, also das Aussehen der Zeitangabe auf der Smartwatch, sind ein zentraler Bestandteil in Android Wear. Nutzer können damit den Look der Uhr personalisieren. Doch bis dato kann man nur aus einigen, vorgegebenen Designs schöpfen – eine API ist noch nicht vorhanden.

Samsung.jpg“>G-Watch-Gear-Live

Über eine App lassen sich zwar eigene Watchfaces erstellen, diese funktionieren aber auch nur über einen Umweg und wohl spätestens dann nicht mehr, wenn Android Wear in Android L integriert wird. Denn bislang ist noch keine API für Entwickler vorhanden, die es ermöglichen würde, Watchfaces auszutauschen.

In einem Post hat Google-Entwickler Wayne Piekarski diese API jetzt aber angekündigt. Er schreibt:

Custom watch faces are activities running inside another process. However, they have some special considerations due to interactions with the stream and always-on ambient mode–including using a shorter peek card, moving the status indicators for battery and mute, and rendering the faces differently in ambient mode. Right now, without an official API, making a really great watch face currently takes a fair bit of tweaking.

We are working to make this as simple as possible for you so that it’s easy to make good-looking faces that work well across multiple form factors, conserve battery, and display the user’s card stream nicely. Some of these changes won’t be ready until we migrate Android Wear to the Android L release later this year, but don’t fret: they’re coming!

Ende des Jahres soll es soweit sein. Die APIs werden wohl gemeinsam mit der Integration in Android L vorgestellt.

4.1 / 5 ( 14 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet

Weitere Themen: Android Wear - Alles zu Googles Smartwatch-Betriebssystem

Philipp Tusch

— Philipp Tusch

Philipp Tusch ist der Name und er ist der Gründer und Administrator von die-smartwatch.de. Der News Blog existiert seit Ende Februar 2014. Täglich freut sich der gebürtige Thüringer, mit dem Team zusammen den Content auf der Webseite zu aktualisieren und unsere Leser mit neusten News zu versorgen. // Twitter: @philipptusch // Google+: Philipp Tusch

  • Ältere News Japan Airlines & NRI starten Smartwatch-Projekt
  • Nächste News iWatch: Konzepte für Spotify- und Facebook-Apps
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Kumi GW20 Luxus-Smartwatch erschienen20. Januar 2021
    • Open Source E-Paper Smartwatch Watchy19. Januar 2021
    • Einfache Smartwatch ZL0118. Januar 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.1 / 5 ( 14 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de