• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Apple > Fehlende Umsätze bei traditionellen Uhrenherstellern

Fehlende Umsätze bei traditionellen Uhrenherstellern

0
  • von Moritz Bruennemann
  • in Apple
  • — 10 Aug. 2015 um 19:37—

Wie das Magazin Bloomberg berichtet, fallen die Umsätze traditioneller Uhrenhersteller, was unter anderem an der Apple Watch liegen soll.

Hat man die Apple Watch vielleicht unterschätzt? Das ist eine Frage, die Uhrenhersteller sich dieser Tage stellen könnten, denn aktuellen Berichten zufolge, spricht man vom größten Umsatzeinbruch der vergangenen 7 Jahre. Schuld daran könnte unter anderem die Apple Watch sein, die eigentlich als harmlos eingeschätzt wurde. Scheinbar verkauft sich die intelligente Uhr aus Cupertino jetzt aber viel besser als erwartet und trägt so dazu bei, dass die Umsätze der traditionellen Hersteller im Juni um 11 Prozent sanken.

Smartwatch.de/wp-content/uploads/2015/04/Apple-Watch-Verpackung-Unboxing.jpg“>Apple Watch Verpackung Unboxing

Insgesamt seien es sogar 14 Prozent und damit der größte Einbruch seit dem Jahr 2008. Natürlich ist nicht alleine die Apple Watch daran Schuld, sondern auch die Nachfrage nach anderen Smartwatches, sowie vielleicht eine allgemeine Marktsättigung von traditionellen Uhren. Offizielle Verkaufszahlen seitens Apple gibt es leider immer noch nicht, es wird jedoch geschätzt, dass Apple bereits jetzt Marktführer im Smartwatch-Segment geworden ist. In Zukunft werden sich die Hersteller von Uhren und Luxusuhren etwas überlegen müssen um weiter im Geschäft zu bleiben. Einige der Unternehmen haben den Trend bereits entdeckt und versuchen einige technische Smartwatch-Elemente mit in ihre Luxusuhren zu integrieren.

3.7/5 - (21 votes)

Weitere Themen: Apple Watch

— Moritz Bruennemann

  • Ältere News Dot: die erste Smartwatch für Sehbehinderte
  • Nächste News Huawei Watch steht in den Startlöchern
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue preiswerte Smartwatch Lokmat XH12C11. Juni 2025
    • Robuste Smartwatch Polar Grit X2 erschienen5. Juni 2025
    • Preiswerte Smartwatch Zeblaze Stratos 4 im Handel3. Juni 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.7/5 - (21 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de