• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Sony > Sony Smartband 2 wird zum Lügendetektor

Sony Smartband 2 wird zum Lügendetektor

0
  • von Moritz Bruennemann
  • in Sony
  • — 24 Aug. 2015 um 13:16—

Knapp zwei Wochen vor dem Start der IFA hat Sony kurzerhand den Nachfolger des Smartbands vorgestellt. Auch hier verzichtet der Hersteller auf ein Display, bringt aber einige neue Features ans Handgelenk des Nutzers.

Anfang Juni tauchten versehentlich Informationen zu Sonys neuem Fitnessarmband im Netz auf, nach kurzer Zeit waren diese allerdings schon wieder verschwunden. Jetzt ist es offiziell, denn das Sony Smartband 2 wurde vorgestellt und das sogar noch vor dem Start der IFA in Berlin. Nach wie vor gibt es beim Fitnesstracker kein Display, welches den User mit Informationen versorgt, sodass für viele Funktionen ein Smartphone gekoppelt werden muss. Benachrichtigen können jedoch via LED und Vibration die Aufmerksamkeit des Trägers erlangen. Möchte man darüber hinaus, und dafür ist ein Fitnessarmband eigentlich auch gedacht, seine Vitalfuktionen aufzeichnen, geht das auch ohne Handy. Schritte zählen und Kalorien errechnen sind also auch für den Nachfolger kein Problem. Eine Neuerung ist der Herzfrequenzmesser, der den Puls überwacht und damit den Stresslevel des Nutzers ermittelt, sodass man nachher am Smartphone aus den Daten ermitteln kann, welche Aktivitäten am aufregendsten sind.

Smartwatch.de/wp-content/uploads/2015/08/image.jpg“>image

Dieses Verfahren wird jedoch auch bei Lügendetektoren eingesetzt, sodass man zum Preis von 119 Euro auch direkt einen solchen Detektor im Gerät enthalten hat. Weiterhin setzt man sowohl auf iOS als auch auf Android, wobei letztere Nutzer die passende App schon im Play Store finden. Schwimmer müssen das Armband Dank IP68-Zertifizierung vor dem Schwimmen nicht ausziehen, sondern können 30 Minuten lang ihre Aktivitäten aufzeichnen, auf die Nutzung im Salzwasser sollte allerdings verzichtet werden. Die Batterielaufzeit wird mit bis zu 5 Tagen angegeben. Zudem kommt der Tracker mit einem neuen, besseren Verschluss, da dieser in der Vergangenheit vereinzelt für Probleme gesorgt hat. Im September soll das Sony Smartband 2 dann auch hierzulande in den Handel kommen.

4.2/5 - (4 votes)

Weitere Themen: Sony SmartBand 2

— Moritz Bruennemann

  • Ältere News Swatch-Chef Nick Hayek: Apple Watch ist keine Revolution
  • Nächste News Samsung Gear S2 für 399 Euro mit SIM-Slot
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Piloten-Smartwatch Garmin D2 Air X25 gelauncht22. Oktober 2025
    • Preiswerte wasserdichte Rogbid Apex FT Smartwatch20. Oktober 2025
    • Neue Luxus-Smartwatch Tag Heuer Calibre Connected E510. Oktober 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Hayo zu:Wasserdichte Samsung Galaxy Fit3 in Deutschland auf den Markt erschienen
    • Carl zu:Amazfit Cheetah und Cheetah Pro mit langer Akkulaufzeit vorgestellt
    • Frank zu:Neue günstige Smartwatch Hello Watch 2 bietet Kompass und 1 GB Speicher
    • Iris Werner zu:Neue GPS-Multisportuhr Suunto 9 Peak Pro
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.2/5 - (4 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de