• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Microsoft > Microsoft Band 2: Teardown zeigt Innenleben

Microsoft Band 2: Teardown zeigt Innenleben

0
  • von Toni Ebert
  • in Microsoft
  • — 2 März 2016 um 23:13—

Bei Chipworks hat man sich – ein zweites Mal – das Microsoft Band 2 genauer angesehen, um festzustellen, welche Komponenten und Sensoren darin verbaut sind. Dabei fällt unter anderem auf, wie dicht Microsoft die Komponenten aneinander gepackt hat, um sie in dem Fitnessarmband unterzubekommen.

microsoft-band-2-teardown

Alte Bekannte

Chipworks hat sich das Microsoft Band 2 noch einmal von innen angesehen und dabei festgestellt, dass diverse Komponenten schon alte Bekannte sind. So wurde beispielsweise der LSM6DS2 von STMicroelectronics angetroffen. Es handelt sich dabei um einen kombinierten Chip, der einen Beschleunigungssensor und das Gyroskop in sich vereint. Der Chip wird auch gerne in Smartphones verwendet, unter anderem von Samsung, Huawei, Meizu und Microsoft.

Weitere Chips von STMicroelectronics sind das Barometer und der UV-Licht-Sensor. Daneben wurde auch ein GPS-Sensor von Qualcomm, ein Mikrofon von Akustica und ein Puls-Sensor von Austria Microsystems gefunden. Chipworks hat insgesamt 27 Chips auf engstem Raum gezählt und bewertet das positiv. Denn die enge Bebauung der Hauptplatine zeigt, wie klein man ein so hoch integriertes Gerät bauen kann, wenn man will. Das kenne man sonst nur von der Apple Watch, so die Analyse weiter.

Das Microsoft Band 2 ist seit Herbst letzten Jahres auf dem Markt und ist vor allem ein Fitness-Armband, das gleichzeitig auch als Smartwatch fungieren kann. Es zeichnet sich durch ein gebogenes OLED-Display aus.

4/5 - (23 votes)

Weitere Themen: Microsoft Band 2 - Release auch in Deutschland

— Toni Ebert

  • Ältere News Xiaomi MiBand: Diese Armbänder gibt es
  • Nächste News iWOWN i7: Smartwatch mit energiesparendem Display und Pulsmesser
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Piloten-Smartwatch Garmin D2 Air X25 gelauncht22. Oktober 2025
    • Preiswerte wasserdichte Rogbid Apex FT Smartwatch20. Oktober 2025
    • Neue Luxus-Smartwatch Tag Heuer Calibre Connected E510. Oktober 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Hayo zu:Wasserdichte Samsung Galaxy Fit3 in Deutschland auf den Markt erschienen
    • Carl zu:Amazfit Cheetah und Cheetah Pro mit langer Akkulaufzeit vorgestellt
    • Frank zu:Neue günstige Smartwatch Hello Watch 2 bietet Kompass und 1 GB Speicher
    • Iris Werner zu:Neue GPS-Multisportuhr Suunto 9 Peak Pro
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4/5 - (23 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de