• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Fitbit > Fitbit: Quartalszahlen enttäuschen, Blaze und Alta überzeugen

Fitbit: Quartalszahlen enttäuschen, Blaze und Alta überzeugen

0
  • von Niklas Jutzler
  • in Fitbit
  • — 6 Mai 2016 um 9:50—
Fitbit

Fitbit

Das börsennotierte amerikanische Unternehmen Fitbit musste vor Kurzem seine Quartalszahlen verkünden und konnte mit diesen nicht so wirklich beeindrucken. Obwohl sich die beiden neuen Produkte Blaze und Alta gut verkauften, fiel der Börsenkurs der Aktie um knapp 16 Prozent.

Während immer mehr Hersteller von Wearables von großen Firmen übernommen werden, ist Fitbit immer noch eigenständig und kämpft beispielsweise gegen Misfit/Fossil und Withings/Nokia an. Doch das Vertrauen in das kleine Unternehmen sinkt, wie nach der Verkündung der Quartalszahlen am Donnerstag Morgen deutlich wurde. Da man die Erwartungen der Analysten nicht erfüllen konnte, fiel der Wert der zuvor noch für 14,80 US-Dollar notierten Aktie innerhalb eines Tages auf 12,46 US-Dollar zurück.

Gewinn pro Aktie erheblich gesunken

Obwohl sich Fitbit deutlich verbessern konnte und mit Erträgen in Höhe von 505,4 Millionen US-Dollar weit über den 336,8 US-Dollar des Vorjahresquartals lag, brach der Gewinn des Unternehmens ein. Nur 11,0 Millionen US-Dollar konnte man verzeichnen – in Q1/2015 waren es dahingegen noch 48 Millionen US-Dollar. Dementsprechend sank auch der Gewinn pro Aktie von 22 auf 0,5 Cent, was neben dem eher mäßigen Ausblick maßgeblich für den fallenden Börsenkurs verantwortlich sein dürfte.

Blaze und Alta erfolgreich

Doch es gab nicht nur negative Nachrichten am Donnerstag Morgen. So konnten zumindest die beiden neuen Produkte Fitbit Blaze und Alta überzeugen. Zusammen waren diese für knapp 50 Prozent der Erträge verantwortlich und konnten über 1 Million Mal abgesetzt werden. Insgesamt wanderten im ersten Quartal 4,8 Millionen Wearables von Fitbit über die Ladentheke – ein Wachstum von rund 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Obwohl Fitbit relativ positiv in Richtung Zukunft blickt und eine leichte Steigerung des Gewinns pro Aktie verspricht, bleibt es spannend, wie sich da Geschäft des Unternehmens im zweiten Quartal entwickeln wird. Angedacht ist auf jeden Fall, die Zeiträume zwischen der Präsentation neuer Produkte zu verkürzen, sodass wir dieses Jahr eventuell noch einige Wearables zu sehen bekommen werden.

Quelle: Fitbit

3.9 / 5 ( 21 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet

Weitere Themen: Fitbit AltaFitbit Blaze

Avatar

— Niklas Jutzler

Student der Wirtschaftsinformatik aus der Nähe von Mainz. Auch noch bei mobiFlip.de und TabletHype.de aktiv

  • Ältere News Henlen: „Modulare“ Smartwatch auf Kickstarter verfügbar
  • Nächste News NO.1 D6: Smartwatch mit Android 5.1 Lollipop in Planung
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Jeaper S3 Damen-Smartwatch erschienen26. Februar 2021
    • OneSoftDigm Fitrus Plus Bodyanalyser hilft bei Gewichtsreduktion26. Februar 2021
    • Haylou LS02 Smartwatch auf deutschen Markt erschienen25. Februar 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.9 / 5 ( 21 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de