• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Fitbit > Fitbit will Apple Pay Konkurrenz machen

Fitbit will Apple Pay Konkurrenz machen

0
  • von Matze Fenn
  • in Fitbit
  • — 19 Mai 2016 um 18:34—

Fitbit Blaze

Fitbit Blaze, Bild: Fitbit

Apple-Konkurrent Fitbit hat die Firma Coin übernommen, einen Hersteller von NFC-Technologie, und strebt offenbar mittelfristig an seine Geräte um eine Bezahlmethode ähnlich Apples Apple Pay zu erweitern.

Apple hat mit der Apple Watch in Verbindung mit dem iPhone die Bezahlmethode Apple Pay eingeführt. Diese lässt sich sehr einfach anwenden. Genauso einfach könnte man demnächst vielleicht Fitnessarmbänder von Fitbit zum Bezahlen nutzen.

Fitbit kauft Coin

Denn der Hersteller Fitbit hat Medienberichten zufolge die Firma Coin aufgekauft. Diese hatte eine Bezahlmethode entwickelt, bei der man per NFC ebenfalls kontaktlos bezahlen kann. In einem Modul wurden Kreditkarten-Daten gespeichert. Version 2 erhielt im August 2015 NFC-Support, sodass man kontaklos an entsprechenden Terminals zahlen konnte. Nach der Übernahme plant Fitbit offenbar schon 2017 die Technologie in den eigenen Fitnessarmbändern unterzubringen.

Das bisher verfügbare Bonus-Programm „Coin Rewards“, sowie das Entwicklerprogramm wurden nach der Übernahme mit sofortiger Wirkung geschlossen. Die Coin-Cards wird der Anbieter auch nicht mehr herstellen.

4/5 - (7 votes)

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet

Weitere Themen: Apple Pay

— Matze Fenn

Matze Fenn ist ein Nordlicht mit früher PC-Erfahrung. Er isst lieber Lakritz als Weingummi und nutzt in erster Linie Apple-Produkte, weil Windows ihn irgendwann genervt hat und iOS ihm später gefiel.

  • Ältere News NO.1 D6: Technische Daten der Android-Smartwatch bekanntgegeben
  • Nächste News Pebble Time mit GPS und Zusatz-Akku dank Pal Strap
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Edler Tracking-Ring Gucci x Oura Ring mit 18 Karat Gold erschienen27. Mai 2022
    • Neue robuste Smartwatch Amazfit T-Rex 2 vorgestellt26. Mai 2022
    • TicWatch GTW bietet LTE und ein Monat Akkulaufzeit25. Mai 2022
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4/5 - (7 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de