• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Fitbit > Fitbit-Geräte mit ungenauen Messwerten

Fitbit-Geräte mit ungenauen Messwerten

0
  • von Matze Fenn
  • in Fitbit
  • — 23 Mai 2016 um 21:36—
Fitbit Surge

Fitbit Surge, Bild: Fitbit

Im Rahmen einer Sammelklage in den USA gegen den Anbieter Fitbit wurde eine Studie als Beweis der Anklage vorgebracht. Diese wurde von einer Hochschule in den USA durchgeführt und zeigt, dass manche Fitbit-Geräte Abweichungen bei der Messung von Vitalwerten von bis zu 20 Prozent erfahren.

Fitbit Surge und Charge HR besonders ungenau

Die Studie der „California State Polytechnic University“ wurde im Auftrag der Kläger durchgeführt. 43 Erwachsene wurden getestet. Ihr Vitalzeichen wurden sowohl mit Fitbit-Geräten als auch mit einem Gerät namens BioHarness samt angeschlossenem EKG überwacht. Die Teilnehmer der Studie mussten Joggen, Seilspringen und auf dem Laufband aktiv sein.

Das Ergebnis spricht sich zugunsten der Kläger aus. Gerade in Belastungsphasen bei hoher Anstrengung würden die gemessenen Werte besonders ungenau. Es ist bei den Geräten Fitbit Surge und Charge HR von besonders großen Abweichungen die Rede. Bis zu 20 Prozent Unterschied gegenüber der vermeintlich genauen Messung mit dem anderen Gerät sollen aufgetreten sein.

Fehlmessungen Problem für Risiko-Patienten

Warum ist das überhaupt wichtig? Unter den Klägern finden sich teilweise Personen mit kritischem Gesundheitszustand, wie Bluthochdruck oder Herzproblemen. Sie haben auf Anraten der Ärzte ein Fitnessprogramm durchgeführt und ihren Puls mit den Fitbit-Produkten überwacht. Durch die starken Abweichungen setzen sie potenziell ihre Gesundheit aufs Spiel.

Fitbit selbst wehrt sich gegen die Vorwürfe, sieht die Untersuchung einseitig und voreingenommen. Außerdem sei nicht klar, dass das zweite verwendete Messgerät genauere Werte liefere als die Fitbit-Produkte. In der Vergangenheit haben darüber hinaus schon andere Studien gezeigt, dass die Produkte von Fitbit, obwohl eigentlich ein Markenhersteller, nicht in jedem Fall korrekte Werte liefern.

Der Hersteller Gerät zunehmend unter Druck. Denn zuletzt wurden zwar ordentliche Verkaufszahlen präsentiert, allerdings sank der Umsatz dramatisch ein, da die Verkaufspreise auf einem immer umkämpfteren Markt sukzessive im Sinkflug begriffen sind.

3.7 / 5 ( 9 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet

Weitere Themen: Fitbit Charge HRFitbit Surge

Avatar

— Matze Fenn

Matze Fenn ist ein Nordlicht mit früher PC-Erfahrung. Er isst lieber Lakritz als Weingummi und nutzt in erster Linie Apple-Produkte, weil Windows ihn irgendwann genervt hat und iOS ihm später gefiel.

  • Ältere News Samsung Gear Fit 2: Weitere Fotos geleaked
  • Nächste News Snapkeys: Tastatur für Android Wear 2.0 im Video demonstriert
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Günstige Smartwatch Armoon T11 im Blitzverkauf2. März 2021
    • Einsteiger-Smartwatch MT1 vorgestellt1. März 2021
    • Jeaper S3 Damen-Smartwatch erschienen26. Februar 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.7 / 5 ( 9 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de