• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Mobvoi > Diese Apps wird die Ticwatch 2 zum Start unterstützen

Diese Apps wird die Ticwatch 2 zum Start unterstützen

0
  • von Matze Fenn
  • in Mobvoi
  • — 20 Aug 2016 um 12:22—

Ticwatch 2
Ticwatch 2, Bild: Mobvoi

Das chinesische Smartwatch-Projekt Ticwatch 2 hat nun bestätigt, welche Apps und Services zum Start des Produkts verfügbar sein werden.

Das Team von Mobvoi nutzt bei der Ticwatch 2 nicht offizielles Android Wear, sondern verwendet eine stark angepasste Version von Android. Entsprechend sind von Haus aus nicht alle Android-Wear-Apps mit der Smartwat kompatibel, selbst wenn der Anbieter dies anfänglich behauptete. Die Kompatibilität zu Android Wear soll allerdings noch irgendwann folgen.

Bei Mobvoi sah man sich deshalb gezwungen, eine Erklärung zu veröffentlichen, die die beinahe 8.000 Unterstützer auf Kickstarter informiert.

Darin heißt es unter anderem, das folgende Apps vorinstalliert sind und sowohl mit Android als auch iOS kompatibel: Anruf-App, Kalendar, Health (inklusive Puls, Schrittzahl und mehr), Fitness, Wetter, Taschenrechner, Stoppuhr, Timer, Recorder, Alarm, Musikkontrolle, „Find My Phone“.

Die Sprachsuche unterstützt sowohl auf Android- als auch iOS-Smartphones die Apps von Uber, Yelp, POI, Joke, Weather, etc.

Dritthersteller-Apps, die unterstützt werden sind 2046, Blue Carbon Analog Watch Face, Magic Watch Face Ticker, Ustwo Watch Faces.

Weitere Android- und iOS-Apps, die unterstützt werden sind die Benachrichtigung bei SMS, der Facebook Messenger, Whatsapp, Gmail, etc. Darüber hinaus ruft man App-Entwickler dazu auf, sich der Ticwatch-Gemeinde anzuschließen und mehr Apps ins Ticwear-Ökosystem zu überführen.

Man werde aber selbst auch dafür Sorge tragen mit der Zeit mehr und mehr Apps kompatibel zu gestalten.

Die Ticwatch 2 hat auf Kickstarter 1,5 Millionen US-Dollar an Investitionen eingesammelt und soll in über 200 Ländern angeboten werden. Das Kickstarter-Produkt soll laut Mobvoi eine Art Beta-Produkt sein, für „Early Adopter“. Mithilfe des Feedbacks möchte man das Produkt verbessern und dann als Serienprodukt anbieten.

3.7 / 5 ( 20 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet

Weitere Themen: Mobvoi Ticwatch 2

Avatar

— Matze Fenn

Matze Fenn ist ein Nordlicht mit früher PC-Erfahrung. Er isst lieber Lakritz als Weingummi und nutzt in erster Linie Apple-Produkte, weil Windows ihn irgendwann genervt hat und iOS ihm später gefiel.

  • Ältere News Garmin veröffentlicht Face-It, den eigenen Watchfacemaker
  • Nächste News Renderbild zur Zenwatch 3 veröffentlicht
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • OnePlus Band Fitnesstracker erschienen15. Januar 2021
    • Amazfit Bip U preiswert bei Aldi Süd14. Januar 2021
    • Skagen Jorn Hybrid HR bietet E-Ink-Display13. Januar 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.7 / 5 ( 20 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de