• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
ANZEIGE: Die Smartwatch > Empire > GLAZ Liquid im Test: Display der Apple Watch schützen

GLAZ Liquid im Test: Display der Apple Watch schützen

0
  • von Toni Ebert
  • in Empire
  • — 22 Aug 2016 um 9:13—


Die Apple Watch ist der Marktführer unter den Smartwatches. Wer eine hat, weiß zu schätzen, was sie drauf hat. Sie ist prinzipiell in zwei Varianten zu haben: Mit gehärtetem Ion-X-Glas (Apple Watch Sport) oder mit Saphirglas (Apple Watch/Apple Watch Edition). Damit der Bildschirm kratzfrei bleibt, haben wir uns für euch GLAZ Liquid angesehen.

Folien sind out

Für Smartphones und andere Geräte gibt es allerlei, was dazu dient, den Bildschirm zu schützen. Sehr beliebt sind Schutzfolien. Da aber moderne Apple-Geräte, die Apple Watch 2 eingeschlossen, über einen abgerundeten Bildschirmrand verfügen („2,5D“), sind Schutzfolien witzlos. Und vor allem unschön. GLAZ hat sich deshalb eine Alternative ausgedacht, die unabhängig von der Bildschirmform und -größe funktioniert: Flüssiges Glas.

Gute Vorbereitung

Bevor es losgehen kann, müssen einige Vorbereitungen getroffen werden. Alles, was ihr braucht, ist im Karton vorhanden: Ein Mikrofasertuch, ein Reinigungspad und natürlich das flüssige Glas selbst. Zunächst einmal muss der Bildschirm gründlich gereinigt werden, wofür das Reinigungspad und das Mikrofasertuch genutzt werden kann. Anschließend wird das flüssige Glas hauchdünn aufgetragen.

glaz-inhalt

Achtung: Die Apple Watch hat nach dem Auftragen des flüssigen Glases erst einmal Pause. Zwischen 24 und 36 Stunden dauert der Vorgang des Aushärtens. Solange solltet ihr sie einfach ruhen lassen!

Vorteile des GLAZ Liquid

GLAZ Liquid hat einige ganz entscheidende Vorteile: Einerseits ist es nicht von der Bildschirmgröße abhängig. Auch wenn eine neue Apple Watch leicht geänderte Dimensionen haben sollte, ist die Prozedur und auch das Produkt dasselbe. Weiterhin können kleine Kratzer damit ausgeglichen werden. Damit wird eine Wertsteigerung erreicht. Schließlich ist das flüssige Glas ausgehärtet unsichtbar. Niemand kann von außen bestimmen, ob es sich um eine nackte Smartwatch handelt oder ob sie behandelt wurde.

Das ist übrigens kein zu verachtender Vorteil. Denn was nicht mehr spurlos abzulösen geht, kann Apple mithin negativ aufstoßen, wenn es um Garantiefragen geht. Da das GLAZ Liquid aber nicht zu sehen ist, gibt es auch keine Diskussionsgrundlage bei etwaigen Garantiefragen.

4.2 / 5 ( 6 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet
Avatar

— Toni Ebert

  • Ältere News Xiaomi: Präsentation der ersten Smartwatch am 25. August?
  • Nächste News Xiaomi Mi Band 2 kaufen: Bunte Ersatzarmbänder im Angebot
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Kumi GW20 Luxus-Smartwatch erschienen20. Januar 2021
    • Open Source E-Paper Smartwatch Watchy19. Januar 2021
    • Einfache Smartwatch ZL0118. Januar 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.2 / 5 ( 6 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de