• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Pebble > Pebble OS 4 bringt neue Form der Benachrichtigungen

Pebble OS 4 bringt neue Form der Benachrichtigungen

0
  • von Matze Fenn
  • in Pebble
  • — 26 Aug 2016 um 19:25—

Pebble OS 4 - Timeline Quick View
Pebble OS 4 - Timeline Quick View, Bild: Pebble

Das neue Pebble OS 4 wird einige neue Funktionen bieten, unter anderem deutlich subtilere Form von Benachrichtigungen über das Display. Es ist zu erwarten, dass die neue Firmware zu einem ähnlichen Zeitpunkt veröffentlicht werden wird, wie die kommende Pebble 2, nämlich im September 2016.

Bei Stark Insider hat man einen Blick auf das neue Pebble OS 4 geworfen und einige der neuen Funktionen dokumentiert.

Neue Produkte im September

Pebble OS 4 wird möglicherweise zusammen mit der Pebble 2, Pebble Time 2 und Pebble Core im September dieses Jahres veröffentlicht.

Die neue Version bietet unter anderem die „Timeline Quick View“-Funktion. Das sind kleine Benachrichtigungen, die auf dem Bildschirm am unteren Rand eingeblendet werden. So ähnlich funktioniert es jetzt auch schon. Doch mit dem Update werden kompatible Zifferblätter der Benachrichtigung Platz machen und sind dann selbst noch lesbar. Vorher wurden sie von der Benachrichtigung überdeckt.

Für Freunde von bunten Bildchen gibt’s in Pebble OS 4 neue Icons. Denn Entwickler können jetzt ihre Apps mit eigenen Icons für das Menü ausstatten. Bislang mussten diese sich mit den Standard-Icons begnügen.

Pulsfrequenz in Pebble OS 4

Pulsfrequenz in Pebble OS 4, Bild: Pebble

Auch interessant ist die UI des Pulsmessers. Denn der wird in der Pebble 2 erstmals in der Smartwatch integriert sein. Neben der aktuellen Herzfrequenz wird ein abstrakter Verlaufsgraf angezeigt. Darunter steht der Wert des durchschnittlichen Ruhepulses.

Außerdem wird man in den „AppGlances“ jetzt scrollbaren Text in der Unterschriftszeile einbinden können. So können Meldungen eingefügt werden, die die eigentliche Displaygröße überschreiten.

3.9 / 5 ( 9 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet

Weitere Themen: Pebble 2Pebble CorePebble Time 2

Avatar

— Matze Fenn

Matze Fenn ist ein Nordlicht mit früher PC-Erfahrung. Er isst lieber Lakritz als Weingummi und nutzt in erster Linie Apple-Produkte, weil Windows ihn irgendwann genervt hat und iOS ihm später gefiel.

  • Ältere News DOOGEE T5 kaufen: Business-Smartphone mit IP67-Schutz
  • Nächste News X10 Smartwatch mit Milanaise-Armband im Angebot
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Damen-Smartwatch X-Watch Siona Color Fit erschienen22. Januar 2021
    • Smartwatch-Spiele 2021: Welche sind im Trend? 22. Januar 2021
    • Alcatel TCL MT40X Movetime Kinder-Smartwatch21. Januar 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.9 / 5 ( 9 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de