• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > TomTom > TomTom Touch vorgestellt: Tracker mit Körperfettmesser

TomTom Touch vorgestellt: Tracker mit Körperfettmesser

0
  • von Jonathan Kemper
  • in TomTom
  • — 2 Sep 2016 um 12:00—


Der Hersteller TomTom ist für Viele ein Allgemeinbegriff für Navigationsgeräte, wie es „Tempo“ für Taschentücher ist. Allerdings hat er sich inzwischen auch zu einem veritablen Anbieter von Wearables entwickelt. Das neuste Produkt ist der TomTom Touch, der noch einen Schritt weitergeht.

Das kann der Touch

Auf der diesjährigen IFA in Berlin hatte TomTom nämlich neben dem für uns uninteressanten Zeug auch den Touch dabei. Der kann nicht nur Schritte zählen, Herzfrequenz messen, verbrauchte Kalorien errechnen, Benachrichtigungen weiterleiten und mit verschiedenen Modi eure Sportaktivitäten mitschneiden, sondern auch euer Körperfett berechnen. Und zwar darum:

Wir sind begeistert, mit TomTom Touch den Leuten Fitness-Informationen zu geben, die sie wirklich gebrauchen können. Wir wissen alle, dass Gewicht nicht die ganze Geschichte erzählt. Zwei Menschen mit dem gleichen Gewicht können zwei vollkommen verschiedene Muskel- und Fett-Level in ihrem Körper haben. TomTom Touch gibt mehr Klarheit, indem die Körperzusammensetzung gemessen wird, damit man auch wirklich sehen kann, ob die Anstrengungen etwas nützen. – Corinne Vigreux, Mitgründerin and Geschäftsführerin

Und so macht der das

Wie das funktioniert, ist eigentlich relativ simpel: Die BIA (bioelektrische Impedanzanalyse) schickt Strom quer durch euren Körper und wieder zurück. Dabei wird die Zeit gemessen, wie lange das gedauert hat und wieviel Widerstand es gab. Ein Algorithmus berechnet dann die Fett- und Muskelanteile. Zwar ist das nicht die genaueste Variante, dafür aber eine der schnellsten und am wenigsten aufwendigen.

tomtom-touch-iphone-app

Gebaut, um ihn zu vergessen

TomTom hat den Touch so designt, dass ihr es Tag und Nacht am Handgelenk tragt – und tatsächlich erinnert es mich ein wenig an das Xiaomi Mi Band 2, welches sich 24/7 an meinem Arm befindet und schnell in Vergessenheit gerät. Ähnliches ist beim Touch zu erwarten. Ab Oktober soll der TomTom Touch auf den Markt kommen und eine unverbindliche Preisempfehlung von 149 Euro haben. Ab sofort ist er bereits ausschließlich in Schwarz, dafür mit einem schmalen und einem breiten Armband, auf der offiziellen Website vorbestellbar.

Quelle: TomTom via: mobiFlip

4.1 / 5 ( 24 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet

Weitere Themen: TomTom Touch

Avatar

— Jonathan Kemper

Ehemaliger Autor.

  • Ältere News Fossil Q: Zwei neue Android Wear-Modelle auf der IFA 2016 vorgestellt
  • Nächste News Teardown: Apple Watch 2 soll mit dünnerem Display und dickerem Akku kommen
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • OnePlus Band Fitnesstracker erschienen15. Januar 2021
    • Amazfit Bip U preiswert bei Aldi Süd14. Januar 2021
    • Skagen Jorn Hybrid HR bietet E-Ink-Display13. Januar 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.1 / 5 ( 24 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de