• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Apple > Entwickler: Touch Bar vom MacBook Pro ist quasi eine Apple Watch

Entwickler: Touch Bar vom MacBook Pro ist quasi eine Apple Watch

0
  • von Jonathan Kemper
  • in Apple
  • — 29 Okt 2016 um 17:15—


Ein Entwickler will herausgefunden haben, dass es bei der OLED-Leiste des neuen MacBook Pro, offiziell „Touch Bar“ genannt, große Ähnlichkeit zur Apple Watch gibt. 

Am Donnerstag wurde die neue Generation des MacBook Pro von Apple vorgestellt. Einen großen Teil der Keynote nahm die Präsentation des Killer-Features Touch Bar ein, die eine völlig neue Bedienung ermöglicht. Dort werden, je nach aktuell aktiver Anwendung, zusätzliche Informationen und Bedienelemente angezeigt. Der Entwickler Steven Troughton-Smith hat nun auf Twitter veröffentlicht, dass man sich bei der Entwicklung hier stark am Konzept der Apple Watch bedient hat.

TL;DR Touch Bar runs watchOS, and macOS sends it framebuffer data over USB. This presumably then relays multitouch events back to macOS.

— Steve T-S (@stroughtonsmith) October 28, 2016

Touch Bar theoretisch auch souverän funktional

Gepowert wird die Touch Bar durch den Apple T1-Chip, der Smiths Meinung nach sehr ähnlich zum S1-Chip aus der ersten Apple Watch sein muss. Über USB wird der Bildspeicher vom Mac an die Leiste gesendet, welches die Multitouch-Eingaben zurück an macOS schickt. In der Theorie könnte die Touch Bar also auch unabhängig vom eigentlichen MacBook arbeiten, es mangelt jedoch an einem echten, eigenen Speicher. Die RAM-Disk zum Starten ist lediglich 25 Megabyte groß. Im Dateisystem wird im Übrigen von „eos“, wohl kurz für „embedded OS“, also eingebettetes Betriebsystem, gesprochen, obwohl es sich um watchOS handelt. Steven Stroughton-Smith ist ein bekannter Entwickler aus der iOS- und Jailbreak-Community und hat sogar seinen eigenen Wikipedia-Eintrag.

Während diese Erkenntnis momentan lediglich für solche interessant ist, die sich mit der Hardware und dem ganzen System wirklich gut auskennen, könnte es uns einen Blick in die Zukunft gewähren, wie Stroughton-Smith in einem Interview mit The Verge erklärt:

Today it might be similar to an Apple Watch in capability, but there’s so much potential for this to grow. The Touch Bar theoretically could run while the rest of the machine is turned off, so you get all the low-power and security benefits of an iOS device, without having to switch to ARM completely on the desktop.

via: The Verge

4 / 5 ( 20 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet
Avatar

— Jonathan Kemper

Ehemaliger Autor.

  • Ältere News TAG Heuer Connected bekommt (noch) luxuriöseres Modell mit 18K Gold
  • Nächste News No.1 G6 kaufen: Schicke Smartwatch mit edlem Armband im Angebot
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Fitbit Versa 3 Smartwatch preiswert bei Media Markt22. April 2021
    • Smartwatch S38 im Gearbest Blitzverkauf21. April 2021
    • Aldi Nord bietet Medion Life S2400 Sport-Smartwatch20. April 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4 / 5 ( 20 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de