• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Samsung > Zwei neue Patente: Samsung Gear S3 könnte besser werden

Zwei neue Patente: Samsung Gear S3 könnte besser werden

0
  • von Jonathan Kemper
  • in Samsung
  • — 29 Dez 2016 um 7:30—


Mit zwei neuen Patenten wird Samsung den Smartwatch-Markt ein wenig verbessern: Die Koreaner nutzen neben dem Armband auch noch das in Zukunft faltbare Display der Gear-Smartwatches, um Content noch besser darzustellen.

Wie wir alle wissen, sind Smartwatches leider nicht der große Hit geworden. Dennoch gibt es viele Nutzer, die auf das Prinzip der cleveren Digitaluhren schwören – und für genau diese Personen ist unter anderem Samsung auch in Zukunft ein zuverlässiger Hersteller, der Fans nicht im Stich lässt. Samsung hat zwei neue Patente angemeldet, die in Zukunft die smarten Uhren noch ein Stück smarter machen sollen.

Armbänder als Navigationselement

Eines der Patente befasst sich mit dem bisher ungenutzten Armband, das andere handelt von komplett biegbaren Displays, wie sie erst durch OLED-Screens möglich ist. Das erste Patent Samsungs wird von einem geleakten Bild beschrieben: Die Seite Patentlymobile hat ein interessantes Foto gefunden, in dem die möglichen Funktionen der zukünftigen Smartwatches von Samsung zu sehen sein könnten. Das mit dem Foto verknüpften Patent beschreibt, wie die Steuerung durch die Menüs der Smartwatches realisiert werden könnte: Statt auf Touch-Gesten oder einfache Klicks (wie beim Mi Band 2 oder den Fitbit-Geräten) zurückzugreifen, könnte in zukünftigen Generationen auf die Bewegungen am Armband zurückgegriffen werden. Durch Bewegungen der ganzen Smartwatch nach links oder rechts könnten beispielsweise Kontextmenüs ausgewählt werden. Viel mehr erzählen uns die Bilder auch nicht – aber wir können ja hoffen?!

Faltbare Displays?

Nummer zwei befasst sich mit den neuen biegbaren Displays von Samsung, wie wir sie schon des Öfteren auf Messen gesehen haben: Nicht nur Curved-Fernseher können die Koreaner, sondern auch kleine Versionen der Bildschirme, die wir zukünftig überall zu sehen bekommen. Und wofür könnte man die wohl benutzen? Richtig, für Smartwatches. Das Patent beschreibt, wie diese Displays mit einem künstlichen Muskel als Armband benutzt werden könnten – die Betonung liegt hier auf dem Konjunktiv. Ob dies beim jetzigen Stand der Technik eine gute Idee ist, kann an dieser Stelle natürlich angezweifelt werden.

Um die Wahrscheinlichkeit für die Umsetzung der oben genannten Patente einmal genauer zu bewerten: Die Erfassung der Bewegungen des Armbandes sollte technisch ein eher geringes Hindernis darstellen – entsprechende Sensoren gibt es bereits und mit ein wenig Programmier-Skills ist eine entsprechende Funktion schnell geschaffen – ist es aber sinnvoll, Swipe-Gesten zugunsten dieser Steuerung über Bord zu werfen? Beim zweiten Patent in Richtung flexiblem Display müssen wir uns mit Garantie noch ein wenig vertrösten – Demogeräte von Samsung präsentieren zwar schön, was möglich ist – wirklich marktreif sind diese Konzepte aber (noch) nicht. Aber wer weiß: Vielleicht überrascht uns Samsung auch mit der Gear S3!

Danke Mika!

via: Sammobile

3.9 / 5 ( 17 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet
Avatar

— Jonathan Kemper

Ehemaliger Autor.

  • Ältere News Huawei Watch Classic mit Lederarmband bei Amazon.co.uk im Angebot
  • Nächste News Weihnachten 2016: Diese Wearables haben sich am besten verkauft (Amazon)
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Smartwatch Y20 im Blitzverkauf8. März 2021
    • Gamer-Smartwatch Nubia Red Magic Watch erschienen5. März 2021
    • Günstige Smartwatch X12 bietet EKG4. März 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.9 / 5 ( 17 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de