• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
ANZEIGE: Die Smartwatch > Empire > Welche Smartwatch ist die richtige für mich?

Welche Smartwatch ist die richtige für mich?

0
  • von Toni Ebert
  • in Empire
  • — 12 Feb 2017 um 23:37—


Seit etwa 2015 ist ein wahrer Smartwatch-Hype ausgebrochen. Die Hersteller versuchen sich dabei in verschiedenen Nischen. Am meisten werden in der Praxis aber nur zwei Features genutzt: Fitness-Funktionen und der Second-Screen für das Smartphone. Da stellt sich natürlich die Frage: Welche Smartwatch ist denn die richtige?

Auswahl in Hülle und Fülle

Was ist eigentlich eine Smartwatch? Gute Frage! Denn die Grenzen sind fließend. Grundsätzlich unterscheidet sich eine Smartwatch von einer klassischen Armbanduhr durch die Anbindung ans Internet, ggf. über das Smartphone. Aber was nun eine Smartwatch und was ein Fitness-Tracker ist, ist häufig schwierig zu umreißen. Mehr oder weniger etabliert ist die Abgrenzung, dass eine Smartwatch neue Apps spendiert bekommen kann. Um nun einen Überblick auf dem Markt der Smartwatches zu bekommen, empfielt sich ein genauer Blick auf die Ansprüche die eine Smartwatch erfüllen soll. Das geht am besten, wenn man diese in Kategorien bewertet.

Die beste Smartwatch

Insofern man von der „besten“ Smartwatch sprechen kann (da sich Anforderungen unterscheiden), macht die Samsung Galaxy Gear S3 eine gute Figur. Man sieht ihr nicht an, dass es eine Smartwatch ist, aber der Schein trügt. Sie kommt mit allerlei Fitness-Funktionen und Apps und bietet einen Touchscreen sowie jeder Menge Sensoren. Dazu kommt eine lange Akkulaufzeit.

Smartwatch auf Android-Basis

Um eine möglichst gute Kompatibilität mit dem weit verbreiteten Android-Betriebssystem zu gewährleisten, hat Google eine technische Basis für Smartwatches geschaffen, Android Wear. Die derzeit wohl beste Smartwatch auf diesem Sektor dürfte die Huawei Smartwatch Active sein. Sie ist ein idealer Second Screen für das Smartphone und kommt auch mit Fitness-Features. Der Akku hält bis zu drei Tage durch. Übrigens können Android-Wear-Smartwatches mittlerweile auch mit iPhones gekoppelt werden.

Die günstigste Smartwatch

Reduced to the max, das ist das Motto für den Garmin Fitness-Tracker, der streng genommen eigentlich gar keine Smartwatch ist. Aber die Uhrzeit kann er trotzdem anzeigen und noch dazu viele Körper-Metriken aufzeichnen. Dank seiner langen Akkulaufzeit von bis zu einem Jahr ist es nicht unbedingt von Nachteil, dass es nur eine „Smartwatch Light“ ist. Außerdem wurde auf eine breite Kompatibilität geachtet: Android, iOS oder Windows 10 Mobile – alles wird unterstützt.

Wenn Geld keine Rolle spielt

Was kauft sich jemand, der schon etwas hat? Viele beginnen zu sammeln, etwa Uhren. Warum als nicht zur TAG Heuer Connected Watch greifen? Es handelt sich dabei um eine Smartwatch mit den typischen Funktionen im edlen Design. Außerdem hat jeder Käufer die Möglichkeit, die Uhr später gegen eine Swiss Made Carrera Uhr einzutauschen.

Beste Uhr für Sportler

Bislang waren alle Smartwatches mit einer relativ breiten Zielgruppe ausgestattet. Wer viel Sport treibt und selten andere Features benötigt, kann zur Garmin Smartwatch Vivoactive greifen. Dieser Tracker ist in der Lage, viele Daten zu erfassen, die für Sportler von Bedeutung sind, etwa den Herzschlag, den Kalorienverbrauch, die gelaufene Distanz und vieles mehr. Dazu kommen Funktionen wie Smart Notifications vom Smartphone und ein Akku, der bis zu 8 Tage durchhält, wenn man keinen GPS-Sensor benötigt.

Smartwatch mit langer Akkulaufzeit

Es gibt Smartwatches, die nach spätestens einer Woche aufgeladen werden und Fitnesstracker, die länger halten. Wie wäre es mit einer Smartwatch, die lange durchhält? Die Casio Smartwatch Outdoor Watch schafft es bis zu einem Monat ohne externen Strom – wenn sie nur die Uhrzeit anzeigen soll. Dafür kann sie im weniger effizienten Modus mit vielen Features glänzen und ist wasserdicht. Bis zu 5 Bar Außendruck verkraftet sie.

4.4/5 - (12 votes)

— Toni Ebert

  • Ältere News Swatch bringt 2018 Smartwatch mit eigenem „Swiss OS“
  • Nächste News Verizon: Eigene Smartwatch wird im März vorgestellt
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • SmartwatchWasserdichte Smartwatch Zeblaze Vibe 7 Pro im Handel6. Februar 2023
    • Neuer Fitnesstracker Xiaomi Redmi Smart 2 in Europa gelauncht3. Februar 2023
    • Elegante Hybrid-Smartwatch Garmin Vivomove Trend vorgestellt2. Februar 2023
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.4/5 - (12 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de