• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Apple > Patent für Apple Watch: Akku durch Krone drehen aufladen

Patent für Apple Watch: Akku durch Krone drehen aufladen

0
  • von Tobias
  • in Apple
  • — 27 Feb 2017 um 10:00—

Apple Watch
Apple Watch, Bild: Apple

Vor knapp einer Woche haben wir euch davon berichtet, dass Apple beim „U.S. Patent and Trademark Office“ ein Patent eingereicht hat, bei dem es um den Datenaustausch per Händeschütteln ging. Nun hat das kalifornische Unternehmen einen neuen Patent-Antrag eingereicht aus dem hervorgeht, das Apple die Akkulaufzeit durch dass Drehen der digitalen Krone verlängern möchte.

Für die zusätzliche Akkulaufzeit muss der Träger der Apple Watch nichts weiter und aus an der digitalen Krone zu drehen. Das Prinzip ist für Uhrenliebhaber nichts neue, für die anderen dürfte vielleicht der Begriff „Uhr aufziehen“ bekannt vorkommen. In der Apple Watch setzt das kalifornische Unternehmen wie folgt um. Durch das Drehen der Krone bewegt sich im inneren der Uhr ein magnetisches Bauteil. Dies führt dazu, dass sich ein rotierendes Magnetfeld aufbaut, was wiederum einen sehr kleinen Generator antreibt, wodurch eine kleine Menge an Energie entsteht.

Was bei der Skizze beim Patent interessant ist, ist das hier eine Apple Watch mit rundem Display gezeigt wird. Das Apple eventuell eine runde Watch auf den Markt bringt, darüber haben wir euch ja bereits Anfang Dezember 2016 berichtet. Jedoch ist bis jetzt nicht klar, ob an diesem Gerücht etwas dran ist. Die Skizze bestätigt uns noch kein neues Design. Denn wie immer ist auch bei diesem Patent unklar, ob Apple diese Technik in der nächsten oder überhaupt irgendwann in die Apple Watch integriert wird. Denn eine Patentanmeldung ist noch keine Garantie dafür, dass dieses in die Tat umgesetzt wird. In der Vergangenheit hat Apple sich oft die Patente gesichert, ohne diese umzusetzen.

Alternative Energie Gewinnung wichtig

Jedenfalls geht aus dem Patent auch nicht hervor, wie viel Akkulaufzeit pro Umdrehung gewonnen wird. Da der Generator wie erwähnt sehr klein sein wird, ist davon auszugehen, dass der Gewinn sehr klein sein wird. In jedem Fall sieht man anhand von dem Patent, das Apple eine alternative Energiegewinnung für Wearables wichtig ist. Ein Laden via Ladekabel wird, trotz neuer Energie-Gewinnung, weiterhin notwendig sein.

Quelle: appleinsider

3.7 / 5 ( 14 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet

Weitere Themen: Apple Watch

Avatar

— Tobias

Apple Freak / Feinwerkmechaniker / Technikfan

  • Ältere News Xiaomi Redmi Note 3 Pro kaufen: Das goldene Smartphone für goldene Seelen
  • Nächste News Huawei Watch 2 (Classic) mit LTE auf MWC 2017 vorgestellt
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Smartwatch Y20 im Blitzverkauf8. März 2021
    • Gamer-Smartwatch Nubia Red Magic Watch erschienen5. März 2021
    • Günstige Smartwatch X12 bietet EKG4. März 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.7 / 5 ( 14 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de