• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Swatch > Swatch-Tochter baut kleinsten Bluetooth-Chip der Welt

Swatch-Tochter baut kleinsten Bluetooth-Chip der Welt

0
  • von Jonathan Kemper
  • in Swatch
  • — 5 März 2017 um 12:32—

Swatch_Logo

Die Schweizer Firma Swatch ist wohl am bekanntesten im Uhren-Geschäft und seit Kurzem sogar auch ein Name, der für Smartwatches steht. Eine Tochter des Unternehmens ist jedoch EM Microelectronic, die nun den weltkleinsten Bluetooth-Chip gebaut hat. 

Die Besonderheit dieses Chips ist außerdem, dass er bereits den modernsten Bluetooth-Standard beherrscht. Bluetooth 5 löst hoffentlich schon bald die vielen Revisionen des weit verbreiteten Bluetooth 4 ab, denn er ist grundlegend besser. Die Verabschiedung fand erst im Dezember 2016 statt. Neben einer vervierfachten Reichweite soll auch die Datenrate verdoppelt worden sein. Zudem gibt es wohl neue Features wie die Übertragung des Standorts.

Vielleicht ja schon in der nächsten Swatch?

Der neue Bluetooth-Chip von EM Microelectronic misst nur 5 Millimeter je Kante und würde sich damit natürlich auch hervorragend in Smartwatches machen. Aktuell ist wohl eine solche vom Mutterkonzern Swatch in der Mache. Die Uhr soll erst nächstes Jahr auf den Markt kommen und mit einem eigens entwickelten Betriebssystem namens „Swiss OS“ ausgestattet sein. Denkbar wäre auch der Einsatz von Bluetooth 5, wenn man schonmal so einen Chip im Lager hat. Mit 5 Millionen Transistoren soll der Chip außerdem für schnelle Startzeiten und geringen Stromverbrauch sorgen, was sich bei smarten Uhren natürlich gut machen würde. Glaubt ihr, wir sehen den in der neuen Swatch?

via: Notebookcheck

3.9/5 - (7 votes)

— Jonathan Kemper

Ehemaliger Autor.

  • Ältere News Elephone S7 kaufen: China-Handy mit Top-Ausstattung
  • Nächste News Marktanteile bei Wearables 2016: Fitbit verliert und bleibt Nummer Eins, Xiaomi holt auf
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Coros Nomad Smartwatch bietet EKG20. August 2025
    • Preiswerte Smartwatch Rogbid Apex TS erschienen15. August 2025
    • Schicke Smartwatch Amazfit Balance vorgestellt7. August 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.9/5 - (7 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de