Apple Watch: Strava Fitness-App mit GPS-Unterstützung für Series 2-Besitzer verfügbar
0
Apple Watch Series 2 mit Apps von Strava
Das bekannte Fitnessnetzwerk Strava hat seine eigenen App mit dem gleichnamigen Namen ein Update spendiert. Durch dieses Update ist es für Apple Watch Series 2-Nutzer nicht mehr nötig, während des Workouts das iPhone mit sich zu führen.
' +'' +'' +'' +'' +'' +'' +'' +'' +'' +'' +''); //}Für die neue Funktion müsst ihr einfach die neue Version 5.13.0 im App Store laden. Nach dem Update nutzt die App das in der Apple Watch Series 2 verbaute GPS Modul. Das bedeutet, dass Nutzer der App nicht mehr ihr iPhone bei Workouts mit dabei haben müssen, um ihre Trainingseinheiten zu verfolgen.
Alle wichtigen Neuerungen zusammengefasst
- Strava ist jetzt perfekt abgestimmt auf die Apple Watch Series 2 und erlaubt dir das Aufzeichnen eines kompletten Trainings – ganz ohne Telefon.
- Strava ist optimiert für die Series 2: Egal ob Zeit, Tempo, Distanz oder Herzfrequenz, du behältst stets den Überblick – einfach, zuverlässig und immer gut sichtbar.
- Nach Abschluss deines Trainings kannst du im Handumdrehen eine Zusammenfassung auf deiner Uhr anschauen und die Daten über Bluetooth direkt mit Strava synchronisieren.
- Mittels Force Touch kannst du jederzeit ganz einfach zwischen Radfahr- und Laufmodi wechseln.
Eine Standalone-App von Strava für Android Wear Geräte ist schon seit Anfang Februar erhältlich. Nun, da die Apple Watch Series 2 ein integriertes GPS-Modul besitzt, wurde es auch Zeit, dass diese das Update zur Standalone-App erhält. Damit ist nun auch Strava in die Gruppe der Fitness-Apps eingetreten, die auf die GPS-Funktion der Apple Watch zugreifen. Bisher waren darin nur Nike+ und Runkeeper vertreten.
Quelle: macrumors