• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Cellularline > Cellularline: Drei neue Fitness-Wearables vorgestellt

Cellularline: Drei neue Fitness-Wearables vorgestellt

0
  • von Tobias
  • in Cellularline
  • — 22 Mai 2017 um 8:15—


Das aus Italien stammende Unternehmen Cellularline ist vor allem für Zubehör für Smartphones bekannt, aber auch für das ein oder Fitness-Armband. Nun hat das Unternehmen gleich drei neue Wearables vorgestellt. Darunter sind eine Fitness-Uhr und zwei Armbänder.

Easysmart HR

 

Bei der Easysmart HR handelt es sich um eine Fitness-Uhr, die mit einem optischen Herzfrequenzsensor ausgestattet ist. Der Hersteller Cellularline verspricht eine besondere Fähigkeit: Sie erkennt automatisch die aktuell ausgeübte Sportart ihres Trägers und kann diese insgesamt 24 verschiedenen Sportarten zuordnen. Die sonstigen, typischen Funktionen, die wir von einer Fitness-Uhr erwarten können, bietet die Easysmart HR ebenfalls.

So zählt sie die Schritte, die zurückgelegte Distanz und die über den Tag verbrannten Kalorien. Auch die Überwachung des Schlafes und die Benachrichtigung über eingehende Nachrichten und Anrufe beherrscht die smarte Uhr. Die Akkulaufzeit gibt das Unternehmen mit bis zu 5 Tagen an.

Easyfit Band

Das Easyfit Band ist die schlichtere Variante der beiden neuen Fitness-Armbänder. Sie ist in der Lage sportlich Aktivitäten sowie den Schlaf aufzuzeichnen. Der Schlafphasenwecker soll für einen angenehmen Start in den Morgen sorgen. Der Tracker ist gegen Spritzwasser geschützt und soll mit einer Akkuladung bis zu 10 Tage durchhalten.

Easyfit Touch 2

Das Easyfit Touch 2 kommt dagegen mit einem etwas größeren Funktionsumfang daher. So besitzt es z.B. ein größeres Display, welches über wesentlich mehr Informationen, als das kleinere Easy Fit-Band informieren kann. So lassen sich hier unter anderem News aus sozialen Netzwerken oder eingehende Nachrichten ablesen. Ähnlich wie die Fitness-Uhr Easysmart HR, ist das Easyfit Touch 2 in der Lage diverse sportliche Aktivitäten automatisch zu erkennen, jedoch sind es hier nur 21 unterschiedliche Sportarten. Es soll ebenfalls spritzwassergeschützt sein und der verbaute Akku soll bis zu 7 Tage durchhalten.

Preise und Verfügbarkeit

Wann die drei Fitness-Wearables auf den Markt kommen und zu welchem Preis ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Sobald es dazu genauere Informationen gibt, werden wir euch davon berichten.

Quelle: wearablesmagazine

3.9/5 - (7 votes)

Weitere Themen: CellularlineDrei neue Fitness-Wearables

— Tobias

Apple Freak / Feinwerkmechaniker / Technikfan

  • Ältere News Emma Watch: Die Uhr für Parkinson-Patienten
  • Nächste News Patent für Apple Watch: Smartwatch mit einzigem Display für Ziffernblatt und Band
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue preiswerte Smartwatch Lokmat XH12C11. Juni 2025
    • Robuste Smartwatch Polar Grit X2 erschienen5. Juni 2025
    • Preiswerte Smartwatch Zeblaze Stratos 4 im Handel3. Juni 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.9/5 - (7 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de