• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Fitbit > Fitbit-Smartwatch angeblich kein Standalone-Modell

Fitbit-Smartwatch angeblich kein Standalone-Modell

0
  • von Tobias
  • in Fitbit
  • — 27 Jul 2017 um 10:57—


Über die bald erscheinende Fitbit Smartwatch, haben wir euch in der letzten Zeit viel berichtet. Dabei berichteten wir von den angeblichen Problemen mit der Wasserdichtigkeit und beim verbauten GPS-Modul. Zudem hieß es, dass der eigene App Store nicht rechtzeitig zum Release fertig werden sollte. Aber es gab auch noch weitere Probleme, denn es sollen einige Mitarbeiter im Team nicht völlig von der eigenen Smartwatch überzeugt gewesen sein. CEO James Park hatte zu diesem Gerücht bereits Stellung genommen und diese Gerüchte dementiert.

In einem Interview mit der Financial Times gibt CEO James Parker nun Antworten zum aktuellen Stand der Fitbit Smartwatch. Er bestätigt abermals, dass das Unternehmen absolut in Zeitplan liege. Wiederum dementiert er die Gerüchte, dass es sich bei der Smartwatch um ein Standalone-Modell handeln soll. Dafür nennt er auch einen Grund: Die Smartwatch würde durch dieses Feature von der Akkulaufzeit nicht so lange mit einer vollen Aufladung durchhalten. Da diese aber mehrere Tage am Stück ausreichen soll, hat sich das Unternehmen bewusst gegen ein Standalone-Modell entschieden.

Fitbit-CEO Parker bestätigt jedoch, dass die Smartwatch wasserdicht sein wird und über ein sehr präzises GPS-Modul verfügen wird. Zudem gibt er bekannt, dass einige neue biometrische Sensoren mit an Bord sein sollen, die ein genaues Schalftracking ermöglichen sollen. Ob die Smartwatch wie wir euch bereits gegen Ende Juni berichtet haben, auch das sogenannte Schlafapnoe-Syndrom damit feststellen kann, ist leider noch nicht bekannt.

Marktstart gegen Ende des Jahres

Weiterhin gehen wir davon aus, dass die Smartwatch gegen Ende des Jahres auf den Markt kommen wird. Wie hoch der Preis genau sein wird, ist aktuell noch unbekannt, die Rede ist jedoch von knapp 300 US-Dollar. Sobald wir dazu jedoch genauer Informationen haben, werden wir euch davon berichten.

Quelle: wareable

4.1 / 5 ( 15 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet

Weitere Themen: Fitbit Smartwatch

Avatar

— Tobias

Apple Freak / Feinwerkmechaniker / Technikfan

  • Ältere News Trendy Style L12S: Schickes Armband günstig zu haben
  • Nächste News ZH Smartwatch vorgestellt
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • OnePlus Band Fitnesstracker erschienen15. Januar 2021
    • Amazfit Bip U preiswert bei Aldi Süd14. Januar 2021
    • Skagen Jorn Hybrid HR bietet E-Ink-Display13. Januar 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.1 / 5 ( 15 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de