• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
ANZEIGE: Die Smartwatch > Empire > Wie ich Bilder für meinen Smartwatch-Lockscreen zuschneide

Wie ich Bilder für meinen Smartwatch-Lockscreen zuschneide

0
  • von Toni Ebert
  • in Empire
  • — 22 Mai 2018 um 13:16—


Auf einem Smartwatch-Lockscreen ist nicht viel Platz für die schönsten Momente. Darum schneide ich besondere Fotos immer zurecht. Es gibt aber auch andere Anwendungsfälle – zum Beispiel wenn wir in Eile ein Foto machen und wir ungewollt die hässliche Straßenlaterne mit fotografiert haben oder die Hauptperson viel zu klein und zu weit entfernt im Bild steht. Das zuschneiden der Fotos ist daher die einfachste Möglichkeit, das Foto nochmal aufzuwerten.

Eine umfassende Bildbearbeitung-Software – die zumeist auch ziemlich komplex sind – ist dabei nicht notwendig. Die beste Lösung ist dafür ein einfaches, aber multifunktionales Programm. In diesem Artikel erkläre ich euch, wie ich dieses Problem handhabe.

So werden meine Bilder zu Highlights

Wie bereits erwähnt, entferne ich gerne unerwünschte Bildfragmente oder um das Highlight des Bildes als Watchface zu nutzen. Dafür verwende ich den Photo Editor von Movavi, den es zum Beispiel auf dieser Webseite gibt.

Anleitung: Damit kann nichts schief gehen

1. Nach der Installation des Programms fordert euch der Photo Editor natürlich auf, erstmal das gewünschte Bild zu importieren. Das könnt ihr zum Beispiel durch Drag-and-Drop erledigen.

2. Jetzt kann das Bild zugeschnitten werden: In der oberen Tab-Leiste findet sich nun der Reiter „Zuschneiden“, mit einem Klick öffnet sich das Benutzerinterface. Mit dem Rahmen ist es möglich, einfach und individuell die Größe des Bildes zu bestimmen. Es gibt aber auch voreingestellte Ausmaße, zum Beispiel für das iPhone (3:2) oder Quadrat (1:1) welches sich hervorragend für die Smartwatch eignet.

Es ist aber auch möglich, direkt die Breite und Höhe in Pixel anzugeben. So lassen sich vorgegebene Proportionen am besten umsetzen. Sollte es zu einem Fehler kommen, können Änderungen jederzeit rückgängig gemacht werden.

3. Das zugeschnittene Bild exportieren

Das fertige Bild kann nun gespeichert werden. Dafür unterstützt das Bild zahlreiche gängigen Bildformate, wie zum Beispiel PNG, JPEG, TIFF und BMP.

Auflösung gängiger Smartwatches

  • Apple Watch Series 3 Auflösung: 272 x 340 Pixel
  • Samsung Gear S3 Auflösung: 360 x 360 Pixel
  • Huawei Watch 2 Auflösung: 390 x 390 Pixel
4.2 / 5 ( 9 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet
Avatar

— Toni Ebert

  • Ältere News Attraktive Smartwatch SMA-R vorgestellt
  • Nächste News Golfication X Golf Wearable unterstützt Golfspieler
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Fitbit Versa 3 Smartwatch preiswert bei Media Markt22. April 2021
    • Smartwatch S38 im Gearbest Blitzverkauf21. April 2021
    • Aldi Nord bietet Medion Life S2400 Sport-Smartwatch20. April 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.2 / 5 ( 9 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de