• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
ANZEIGE: Die Smartwatch > Empire > Handyreparatur vs. Neukauf: wann ist das wieder instand setzen sinnvoll?

Handyreparatur vs. Neukauf: wann ist das wieder instand setzen sinnvoll?

0
  • von Toni Ebert
  • in Empire
  • — 14 Okt 2018 um 15:42—


Eine unbedachte Bewegung oder ein kurzer Augenblick der Unachtsamkeit reicht schon aus, und das Handy liegt mit zerbrochenem Bildschirm am Boden. Auch Wasserschäden kommen nicht selten vor. Weitere Schwachstellen von Smartphones sind Lade- und Kopfhörerbuchsen. Für den Besitzer ist das natürlich zunächst ein Riesenschock, weil das Smartphone für ihn sehr viel mehr ist als nur ein Telefon. Doch die meisten dieser Schäden lassen sich reparieren, ohne dass die gespeicherten Daten verloren gehen, einiges kann der Besitzer sogar selbst machen.

Auf das richtige Werkzeug kommt es an

Wer sein Handy selbst reparieren möchte, braucht zumindest ein gewisses technisches Grundverständnis und selbstverständlich das passende Spezialwerkzeug, um nicht noch mehr Schaden am Mobiltelefon anzurichten. Handy Ersatzteile und das entsprechende Werkzeug finden Handybesitzer, die ihr Gerät reparieren möchten, günstig in Shops wie screen-shop.net.

Wer nicht das notwendige technische Geschick hat, findet im Netz aber auch viele Reparaturwerkstätten, in welchen die Geräte zu einem günstigen Preis repariert werden können. Dabei gilt grundsätzlich die Faustregel: Muss lediglich eine Buchse oder das Display ausgetauscht werden, lohnt sich die Reparatur insbesondere bei hochwertigen Geräten in jedem Fall. Handelt es sich hingegen um ein älteres Gerät, das zudem ziemlich abgenutzt ist, ist der Kauf eines neuen Gerätes für den Besitzer meist die bessere Alternative. Wichtig ist in diesem Fall jedoch, dass die Daten, die auf dem Gerät gespeichert sind, auf das neue Gerät übertragen werden. Aber auch das übernehmen Profis zu einem günstigen Preis für User, die sich selbst nicht zu helfen wissen. Auf jeden Fall sollte der Handybesitzer vor der Reparatur außerdem einen unverbindlichen Kostenvoranschlag einholen, um hinterher nicht unangenehm überrascht zu werden.

Der Trend: die Reparaturen kosten mehr

Seit einiger Zeit zeichnet sich jedoch der Trend ab, dass die Reparaturen immer mehr kosten. Das gilt insbesondere, wenn das Display ausgetauscht werden muss. Der Grund dafür liegt nach Meinung vieler Experten darin, dass die Displays der Smartphones immer größer werden, während die Geräte immer kompakter werden. Zudem verwenden die Hersteller gerade bei neueren Geräten viel Kleber, was das Öffnen der Gehäuse nicht einfacher macht.

Damit die Daten nicht verloren gehen

Die Stiftung Warentest warnt davor, dass die gespeicherten Daten bei der Reparatur verloren gehen könnten. Dabei ist es einerlei, ob die Reparatur vom Besitzer oder von einer Fachwerkstatt durchgeführt wird, diese Gefahr besteht immer. Deshalb empfehlen die Tester von Stiftung Warentest, vor der Reparatur eine Sicherheitskopie auf dem heimischen Rechner zu machen. Des weiteren sollte der Besitzer sowohl die SIM-Karte als auch sonstige Speicherkarten aus dem Gerät nehmen, bevor er es zur Reparatur gibt.

4.1 / 5 ( 11 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet
Avatar

— Toni Ebert

  • Ältere News Fitbit Alta HR -Schmalstes Herzfrequenz-Armband der Welt
  • Nächste News Diggro Q8 Smartwatch mit attraktiven Rabatt
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • OnePlus Band Fitnesstracker erschienen15. Januar 2021
    • Amazfit Bip U preiswert bei Aldi Süd14. Januar 2021
    • Skagen Jorn Hybrid HR bietet E-Ink-Display13. Januar 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.1 / 5 ( 11 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de