• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
ANZEIGE: Die Smartwatch > Empire > Anleitung: Nicht mehr erkannte Festplatte reparieren

Anleitung: Nicht mehr erkannte Festplatte reparieren

0
  • von Toni Ebert
  • in Empire
  • — 10 Apr 2019 um 20:51—


Es passiert viel schneller, als man denkt: Schon ein einziges Abziehen der Festplatte während eines Kopiervorgangs kann in unglücklichen Fällen dafür sorgen, dass man einem Datenverlust ins Auge sehen muss. Schließt man das Gerät jetzt wieder an den Computer an, heißt es nämlich: ‚Das Laufwerk konnte nicht initialisiert werden‘ oder die entsprechende SSD bzw. HDD wird gar nicht erst auf dem Desktop angezeigt.

Wir zeigen, wie man mit Hilfe des EaseUS Data Recovery Wizard Abhilfe schafft, wenn eine Festplatte nicht erkannt wird.

Der EaseUS Data Recovery Wizard ist das Mittel der Wahl, wenn ein USB-Stick oder Laufwerk zwar in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird, in ‚Dieser PC‘ oder der ‚Computer‘-Ansicht jedoch nicht auftaucht. Das bedeutet, dass das betroffene Gerät formatiert werden muss, um wieder ordnungsgemäß zu funktionieren. Das Problem hierbei – beim Zurücksetzen gehen alle gespeicherten Daten verloren. Die Software aus dem Hause EaseUS kann in dieser Situation gelöschte Dateien wiederherstellen und den Datenverlust somit elegant umgehen.

Erster Schritt: Starten Sie den EaseUS Data Recovery Wizard. Jetzt wählen Sie den Datenträger aus, der auf dem Desktop nicht angezeigt wird und betätigen die ‚Scan‘-Taste.

Zweiter Schritt: Jetzt präsentiert Ihnen das Programm eine Übersicht aller gelöschten Inhalte, bevor USB-Stick oder Festplatte ein zweites Mal durchsucht werden, um sicherzustellen, dass wirklich keine Dateien übersehen werden.

Dritter Schritt: Die praktische Vorschau-Option ermöglicht es, alle Daten bereits vor der Datenrettung zu begutachten und so bei Bedarf die unwichtigen herauszufiltern. Klicken Sie auf ‚Wiederherstellen‘, nachdem Sie im unteren Fensterbereich einen sicheren Ort gewählt haben, an den die Daten exportiert werden können.

Vierter Schritt: Um jetzt die Festplatte wieder zum Laufen zu bringen, müssen Sie sie zunächst formatieren. Dazu betätigen Sie gleichzeitig die Windows- sowie die R-Taste, woraufhin sich ein Dialogfeld öffnet. Hier geben Sie diskmgmt.msc ein und bestätigen mit Enter, um in die Datenträgerverwaltung zu gelangen.

Fünfter Schritt: Sie wählen nun mit einem Rechtsklick die betroffene Festplatte an und klicken dann auf ‚Formatieren‘. Jetzt können Sie das zu verwendende Dateisystem festlegen; hier macht man mit den Standardeinstellungen in der Regel nichts falsch.

Sechster Schritt: Fertig!

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet
Avatar

— Toni Ebert

  • Ältere News Hyphen Bluetooth-Ohrhörer räumen auf Indiegogo ab
  • Nächste News V6 N58 Smartwatch mit EKG
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Alcatel TCL MT40X Movetime Kinder-Smartwatch21. Januar 2021
    • Kumi GW20 Luxus-Smartwatch erschienen20. Januar 2021
    • Open Source E-Paper Smartwatch Watchy19. Januar 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de