• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
ANZEIGE: Die Smartwatch > Empire > Weed -Watches – Der neueste (und seltsamste) Smartwatch-Trend

Weed -Watches – Der neueste (und seltsamste) Smartwatch-Trend

0
  • von Toni Ebert
  • in Empire
  • — 18 Mai 2021 um 14:51—


Cannabis übt schon immer eine seltsame Faszination aus. Manche Leute nehmen es zum Spaß, andere aus medizinischen oder religiösen Gründen. Aber egal aus welchem Grund sie Cannabis nehmen, die meisten Nutzer werden zu echten Fans und wollen das der Welt auch mitteilen. Und auch wer noch nie einen Joint in der Hand gehalten hat, will gelegentlich mit einem Hanf-Motiv provozieren und seine rebellische Seite zeigen. Ob T-Shirts, Socken oder Mützen: Es gibt kein Kleidungsstück, das nicht auch mit Hanfblatt-Aufdruck erhältlich wäre. Und natürlich war es auch nur eine Frage der Zeit, bis jemand auf die Idee kommt, ein Cannabis-Watchface zu entwerfen. Mittlerweile gibt es in den App Stores der Welt gleich mehrere solche inspirierte Designs. Was soll das eigentlich?

Cannabis wird Mainstream

Die Zeiten sind vorbei, als Kiffer noch komische Außenseiter waren. Heutzutage scheint es so, als rauche jeder Gras – Bauarbeiter, Bankangestellte und sogar CEOs. Immer mehr Staaten legalisieren das Rauschmittel, von Kanada über Teile der USA bis hin zu Südafrika. Und der Anbau von Autoflowering Hanfsamen, erhältlich z.B. bei Zamnesia, erlaubt es, das kostbare Gut auch in gemäßigten Breitengraden herzustellen. Es ist daher so einfach wie nie zuvor, an Cannabis zu kommen. Seit das Rauschmittel in Kalifornien legal ist, wird zudem in zahllosen Hollywood-Filmen und Netflix-Serien fleißig gekifft. Musiker und Schauspieler erzählen nun in Interviews ausführlich über ihren Hanfkonsum. Ganz klar: Cannabis ist im Mainstream angelangt und könnte bald eine ähnliche kulturelle Rolle spielen wie der Alkohol. Aber muss man deshalb unbedingt die Smartwatch mit einem Hanfblatt und Rasta-Farben versehen?

Die Weed-Watch als Ausdruck des Zeitgeistes?

Die Vielfalt an Watchfaces ist überwältigend. Viele sind minimalistisch-futuristisch gehalten, andere erstrahlen im grellen Pink und Gelb der Generation Z. Wieder andere sind darauf optimiert, so viele Informationen wie möglich unterzubringen. Und natürlich gibt es auch Watchfaces mit Motiven aus dem Lieblingsfilm oder dem Lieblingscomic. Und die Weed-Watch? Braucht wirklich jemand dieses klischeehafte Design? Muss wirklich jemand der Außenwelt auf diese Weise mitteilen, dass er gerne an einem Joint zieht (oder an einem Joint ziehen würde, wenn er nur irgendwie an Gras rankäme)? Wahrscheinlich nicht. Wahrscheinlich ist die Weed-Watch einfach ein Ausdruck des Zeitgeists im 21. Jahrhundert. 420 und so.

Über Geschmack lässt sich streiten

Natürlich kann jeder tun und lassen, was er möchte. Wenn jemand in seiner Freizeit Gras rauchen möchte, warum sollte er das nicht tun, solange er damit niemanden belästigt. Aber muss er gleich deshalb überall als wandelndes Reklameschild für Cannabis herumlaufen? Schließlich haben Weinkenner auch keine Pinot-Grigio-Flasche auf ihrem Pullover aufgestickt und Biertrinker tragen nur in den seltensten Fällen eine Unterhose mit Maßkrug. Aber gut, über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Und die Weed-Watch schadet wohl auch niemandem – außer vielleicht dem Träger, wenn er wieder einmal unnötigerweise in eine Polizeikontrolle gerät.

Eigentlich ist es ja gerade das tolle an einer Smartwatch, dass man sie auf so vielfältige Art personalisieren kann. Da ist es nur normal, dass es auch Designs gibt, die nicht den eigenen Geschmack treffen. Auf die Weed-Watch könnte die Welt aber – mit Ausnahme einiger Teenager – vermutlich gut verzichten.

4.2/5 - (18 votes)

— Toni Ebert

  • Ältere News MX5 Smartwatch im Gearbest Blitzverkauf
  • Nächste News Kospet Prime S Smartwatch mit Rabatt bei Gearbest
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue preiswerte Smartwatch Lokmat XH12C11. Juni 2025
    • Robuste Smartwatch Polar Grit X2 erschienen5. Juni 2025
    • Preiswerte Smartwatch Zeblaze Stratos 4 im Handel3. Juni 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.2/5 - (18 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de