• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
ANZEIGE: Die Smartwatch > Empire > So holen Sie mehr aus Ihrer Smartwatch

So holen Sie mehr aus Ihrer Smartwatch

0
  • von Toni Ebert
  • in Empire
  • — 19 Juli 2021 um 10:14—


Die Zeiten, in der die Smartwatch als neues Technik-Gadget heiß begehrt war, sind vorbei. Das heißt nicht, dass sie nicht immer noch erfolgreich sind. Eine Vielzahl von Menschen sind auch nach dem Boom auf die Smartwatch umgestiegen. Wer sich fragt, ob und für wen das ratsam ist, lernt hier hilfreiche Nutzungsmöglichkeiten, die bei der Entscheidung helfen können.

Warum Smartwatch?

Der entscheidende Faktor, der für die Smartwatch spricht, ist das Schlagwort Convenience. Die Uhr ist klein, komfortabel und immer zur Hand. Ihre Funktionen wurden gezielt mit dem Mindset entwickelt, dass sie leicht, freihändig und schnell zu handhaben sein müssen und Aufwand eliminieren.

Dazu sollen sie kein reiner Ersatz für ein Smartphone sein, sondern schnurlos an dieses Anknüpfen. Haupt Verkaufsmittel ist der Einsatz von Gesundheits- und Fitness-Apps, um die eigene Aktivität anzuregen und zu kontrollieren. Dafür liegt die Uhr ideal, um Ihren Puls und Armbewegungen zu messen.

Kontra

Größtes Kontra für die Smartwatch sind meist Kosten und Akkulaufzeit. Dabei unterscheidet sich der Anschaffungspreis von Smartwatches und regulären Armbanduhren gar nicht mal so stark. Von zwei zu vierstelligen Preisen ist alles zu haben, je nachdem welchen Umfang und Prestige man haben möchte. Wer Angst hat das Gerät zu beschädigen und teure Inhouse-Reparaturen zahlen zu müssen, kann sich an eine herstellerunabhängige Apple Watch Reparatur wenden.

Bei der Anzahl an Funktionen, die eine Smartwatch als kleiner Computer besitzt, ist es klar, dass ihr Akku nicht mit der Batterie einer normalen Armbanduhr mithalten kann. Aber auch hier gibt es stets Entwicklungen. Je nach Nutzungsintensität gibt es inzwischen Smartwatches, die bis zu 25 Tagen laufen.

Verbesserung Akkulaufzeit

Um die Lauf- und Lebenszeit seiner Smartwatch zu verlängern, kann man mit ein paar Tricks den Stromverbrauch reduzieren.

Helligkeit

Der größte Stromfresser ist die Helligkeit. Um zu sparen, kann man sie runterfahren. Dafür ist die Sicht bei Sonnenlicht beeinträchtigt. Man kann hier manuell Gegenarbeiten, oder in ein Modell investieren, dass einen Sonnenlicht-Modus hat, wie die LG G Watch, die mit gezielten Klicks automatisch die Helligkeit erhöht.

Always-On-Display

Das AOD versetzt die Uhr nicht in einen Standby-Modus, sondern zeigt dauerhaft eine stromsparendere, gedimmte Version. Die ist dafür da, die Uhr zum Beispiel durch Armheben schnell aktivieren zu können. Das frisst natürlich trotzdem mehr Strom als ein ausgeschalteter Standby-Bildschirm. Hat Ihre Smartwatch ein AOD, können Sie es in den Einstellungen deaktivieren.

Vibration & Benachrichtigungen

Benachrichtigungen schalten das Display ein und aktivieren den Vibrationsmotor, sofern die Vibration eingestellt ist. Stellen Sie beides oder zumindest die Vibration aus, um den verbrauchten Strom zu reduzieren.

Sensoren

Ein großer Selling Point der Smartwatches sind die Integration in Fitness-Tracker. Wenn der Sensor hier ganztägig Ihren Puls misst und an die App weitergibt, verbraucht das Strom. Ist es dringend nötig Strom zu sparen, können Sie den Zugriff von Fitness-Apps abschalten oder regulieren. Auch der GPS-Sensor frisst Strom und kann deaktiviert werden.

Steuerung

Ein Vorteil der Smartwatches ist die frei- oder einhändige Nutzung. Um davon Gebrauch zu machen, muss man diese lernen. Es gibt bei den meisten Uhren eine Vielzahl an Finger- und sogar Gestensteuerungen, die für gewisse Prozesse hinterlegt sind oder auch selbst erstellt werden können. Richten Sie sich Ihre Uhr so ein, dass Ihre Bewegungen und Sprachbefehle wie Short-Cuts funktionieren, so wird die Nutzung noch effektiver.

Integration

Erst wenn Sie Ihre Smartwatch mit Ihrem Handy verknüpfen, können Sie von ihrem vollen Funktionsumfang gebrauch machen. Diese Verbindung erleichtert Ihren Alltag. Kalender, E-Mails, Messenger, Anrufe und Musik, alles lässt sich über die Uhr lesen oder bedienen. Uhren mit NFC-Chip sind auch mit Bezahlsystemen integrierbar, so können Sie Ihren Einkauf mit nur einer Bewegung bezahlen.

Fazit

Smartwatches sind Alleskönner. Um den vollen Funktionsumfang zu nutzen, muss man sich nur auch mit ihren Möglichkeiten auseinandersetzen. Lernen Sie, welche Integrationen und Funktionen möglich sind, damit Sie die Uhr nicht nur als Uhr oder Fitness-Tracker nutzen, sondern alles aus ihr herausholen.

4/5 - (17 votes)

— Toni Ebert

  • Ältere News TAG Heuer Connected X Super Mario Smartwatch ausverkauft
  • Nächste News Senioren-Smartwatch TCL Movetime Family Watch M43A
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue preiswerte Smartwatch Lokmat XH12C11. Juni 2025
    • Robuste Smartwatch Polar Grit X2 erschienen5. Juni 2025
    • Preiswerte Smartwatch Zeblaze Stratos 4 im Handel3. Juni 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4/5 - (17 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de