• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
ANZEIGE: Die Smartwatch > Empire > Interessante Apps für eine Smartwatch

Interessante Apps für eine Smartwatch

0
  • von Toni Ebert
  • in Empire
  • — 7 Aug 2021 um 13:38—


Mit einer Smartwatch kann nicht nur die Uhrzeit abgelesen werden, bei WhatsApp Nachrichten verschickt werden oder ein Telefonanruf angenommen werden, sondern es gibt auch viele weitere nützliche Features. Diese sind zum Beispiel das Aufrufen des Wetterberichts den Stellen eines Timers und auch das unkomplizierte reservieren eines Zimmers. Des weiteren gibt es die Möglichkeit die Smartwatch, um einige Anwendungen zu erweitern. Dieses Können zum Beispiel die Produktivität, die Gesundheit, die Bezahlung und auch die Navigation sein.

Der Messenger für alle Geräte

WhatsApp ist wohl einer der größten Nachrichten Apps, die nicht nur auf Smartphones, sondern auch auf Smartwatches genutzt werden können. WhatsApp bietet auf einer Smartwatch mehrere Antwortoptionen. Durch das einmalige Tippen können Schnellantworten wie Nein, Ja oder auch ein passender Smiley versendet werden. Bei dem Weiterscrollen kann je nach Smartwatch ein Antworttext auf dem Display eingetippt werden oder dem Sprachassistenten diktiert werden, der die Nachricht dann abtippt.

Die Navigation mit der Smartwatch

Zu den zwei beliebtesten Kartendiensten gehören Apple Maps und Google Maps. Diese können auf die Smartwatch heruntergeladen werden und bieten die Möglichkeit den aktuellen Standort herauszufinden. In den Navigations-Apps können auch Orte ausgewählt werden und sie navigieren dorthin. Auf dem Display der Smartwatch wird die Wegebeschreibung und die Abbiegungen angezeigt. Bei einer Smartwatch, welche die Sprachsteuerung unterstützt, können die beiden obengenannten Apps auf Sprachbefehle reagieren. Die Smartwatch von Samsung bietet zum Beispiel die Navigations-App Here WeGo an. Mit dieser App ist es möglich, auch Offline-Karten aufzurufen, so dass beispielsweise beim Sport das Smartphone nicht mitgenommen werden muss.

Trainingseinheiten

Eine ideale App für Läufer ist zum Beispiel Runtastic, denn sie erfasst die Daten der gesamten Trainingseinheiten. Dazu zählen die Geschwindigkeiten, die zurückgelegte Strecke und auch der Puls während des Sports. In der App können individuelle Ziele gesetzt werden und die Nutzer können auch an Challenges teilnehmen. Die Nutzer der Runtastic App können auf Wunsch die Daten mit Apple Health, Gaming Connect oder auch mit Google Fit synchronisieren lassen. Zudem ist es möglich, auf einer Smartwatch einzustellen das Push Nachrichten auf dem Startdisplay erscheinen. Dies kann beispielsweise passieren, wenn ein beruflicher Termin ansteht, der Einkauf erledigt werden muss oder der Sport ansteht. Ebenfalls können andere Push Nachrichten auf der Smartwatch eingestellt werden, so dass sie auftauchen, wie zum Beispiel die Änderung des Glücksspielstaatsvertrag, welcher nun neu aufgesetzt wurde und zu einer einheitlichen Rechtslage verschafft und somit die Wett-und Spielsucht verhindert werden kann. Welche Apps Push Nachrichten senden dürfen, entscheiden die Smartwatch-Nutzer selbst.

3.9/5 - (7 votes)

— Toni Ebert

  • Ältere News Kiwitime P8 Pro Max erschienen
  • Nächste News Wasserdichte New HR LI3 Smartwatch mit 50 Prozent Rabatt bei Gearbest
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Stilvolle Smartwatch Rogbid S1 bald in Deutschland auf dem Markt20. März 2023
    • Fire-Boltt Invicible Plus Smartwatch bietet Telefonfunktion und 4 GB Musikspeicher17. März 2023
    • Damen-Smartwatch Garmin Lily bietet besonderes Display und neue Farben16. März 2023
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.9/5 - (7 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de