
Motorola gehört mittlerweile zu Lenovo, war früher eine Google-Tochter. Der Konzern, der Smartphones entwickelt, agiert dennoch eigenständig, sodass auch auf dem Smartwatch-Markt der Weg frei ist für eigenes Branding.
Alle spekulierten Smartwatches von Motorola.
Zur Zeit werden keine neuen Motorola-Smartwatches spekuliert.
Alle bisherigen Smartwatches von Motorola.
Moto 360 ist eine der etabliertesten Smartwatches von einem prominenten Anbieter. Mittlerweile ist das Gerät in einer zweiten Version auf den Markt gekommen.
Moto 360 bietet ein rundes Touchscreen-Display in der Größe von 1,56 Zoll bei einer Auflösung von 320 x 290 Bildpunkten, was einer Pixeldichte von ca. 205 ppi entspricht. Als Prozessor werkelt ein TI OMAP 3 im Inneren des Geräts und wird von sehr guten 512 MB Arbeitsspeicher begleitet. Hinzu kommen noch vier Gigabyte interner Speicher, der vom Nutzer gefüllt werden kann.
Besonderheiten wie ein Pulsmesser, ein Schrittzähler, sowie die Tatsache, dass die Uhr wasser- und staubdicht nach IP67-Standard ist, lassen die Uhr im Alltag voll überzeugen. Als OS kommt Android Wear von Google zum Einsatz. Die Moto 360 bietet leider keinen Lautsprecher für akustische Signale, was bei eintreffenden Nachrichten jedoch wünschenswert gewesen wäre. Der Träger wird lediglich über die Vibrationsfunktion und das aufleuchtende Display über neue Benachrichtigungen informiert.
Alle News zu Motorola-Smartwatches.