• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Pebble Time Steel

Themenseite: Pebble Time Steel

Jetzt zu diesem Thema immer auf dem neusten Stand bleiben und den RSS-Feed zur Themenseite abonnieren! -

Pebble Time Steel

Pebble Time Steel

Die Pebble Time Steel ist, wie die normale Pebble Steel eine Variante der Smartwatch mit Edelstahlgehäuse. Diese zweite Generation der Pebble-Smartwatch bietet neue Funktionen und hat aber gegenüber dem Konkurrenten aus dem eigenen Stall einige Vorteile, beispielsweise bei der Akkulaufzeit.

Display, Akkulaufzeit und technische Daten

Die Pebble Time Steel nutzt ein e-Paper-Display, das auf LED-Technologie basiert und 64 Farben anzeigt. Die a href=“http://www.die-smartwatch.de/pebble-time“>Pebble Time bietet das gleiche Display, die Vorgänger nutzten jedoch ein Schwarz-Weiß-Display. Bei 182 ppi bietet das Display der Pebble Time eine Auflösung von 144 x 168 Pixel.

Die Pebble Time Steel nutzt ein Cortex M4 CPU, die mit 100 MHz getaktet ist. Der Speicher der Pebble Time Steel wurde gegenüber der klassischen Pebble verdoppelt.

Der Anbieter gibt die Laufzeit der Lithium-Ionen-Batterie mit 10 Tagen an. Dies entspricht einer Steigerung gegenüber der normalen Pebble Time um drei Tage. Aufgeladen wird der Akku via Magnet-Adapter auf der Rückseite der Smartwatch. Damit wird sichergestellt, dass die Smartwatch weiterhin bis zu 40 Meter wasserdicht ist. Die Ausmaße der Pebble Time Steel sind beinahe identisch zur normalen Ausführung. Sie ist lediglich etwas dicker und misst 47 mm x 37,5 mm x 10,5 mm. Außerdem ist das Steel-Modell etwas schwerer und wiegt 62,3 Gramm.

Konnektivität und weitere Funktionen

Via Bluetooth 4.0 lässt sich die Pebble Time Steel lassen sich kompatible iPhones oder Android-Smartphones mit der Smartwatch verbinden. Verbinden kann man die Steel außerdem über einen speziellen Anschluss auf der Gehäuserückseite, und zwar mit sogenannten „Smartstraps“. Diese intelligenten Armbänder können zum Beispiel einen Zusatz-Akku oder ein GPS-Modul beinhalten.

Bedient wird die Uhr über vier Knöpfe am Gehäuse. Außerdem gibt es ein Mikrofon, mit dem die Spracheingabe möglich ist. Beispielsweise lassen sich darüber Antworten auf Kurznachrichten sprechen.

Betriebssystem & Apps

Auf der Pebble Time Steel ist Pebble OS 3.0 im Einsatz, das in Teilen Open Source ist. Für die Smartwatch lassen sich Zifferblätter und Apps entwickeln, die Nutzer über den Pebble-eigenen App Store zum Download angeboten bekommen.

Individualisierung

Von der Pebble Time Steel gab es zu Beginn lediglich zwei Ausführungen. Mittlerweile sind es fünf. Drei davon in Schwarz, Silber und Gold werden mit Lederarmband angeboten. Zwei weitere Ausführungen in Silber oder Gold werden mit Gliederarmband in Gehäusefarbe angeboten. Grundsätzlich lässt sich jedoch jedes handelsübliche 22 mm Breite Armband verwenden.

Die Pebble Time Steel kann man günstig kaufen, unter anderem bei Amazon.

Von Matze Fenn.

  • Timedock 0
    • in Pebble · Smartwatch-News
    • — 12 Dez 2017 um 11:39

    Timedock Ladedock für Pebble Time Smartwatch

    Auf Kickstarter konnte das Projekt Timedock von „Daniel Bauen + Microfacturing“ mit 58.042 US-Dollar (ca. 50.000 Euro) erfolgreich von 934 Unterstützern finanziert werden und ist ein formschönes Ladedock für die[…]

    Weiterlesen
    1
    • in Pebble · Smartwatch-News
    • — 27 Mrz 2016 um 23:59

    Was die Pebble-Probleme für den Smartwatch-Markt bedeuten

    Wie vor kurzem berichtet wurde, hat US-Hersteller Pebble rund 25 Prozent seiner Mitarbeiter entlassen, und zwar in Folge von Verkaufszahlen, die hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind. Die Probleme von Pebble[…]

    Weiterlesen
  • 0
    • in Pebble
    • — 18 Nov 2015 um 18:04

    Pebble Time & Pebble Time Steel im Test: Neuentwicklung des Smartwatch-Klassikers

    2012 war Pebble relativ erfolgreich mit der Kampagne zur damals ersten „richtigen“ Smartwatch. Später folgte die Pebble Steel und auch diese fand massenweise Käufer. Ja, man kann sagen, Pebble sei[…]

    Weiterlesen
    Pebble Time Steel 0
    • in Pebble
    • — 10 Sep 2015 um 19:51

    Pebble Time-Update fügt deutsche Sprache hinzu

    Gerade erst berichteten wir über die Kooperation zwischen Pebble und dem deutschen Elektronik-Händler GRAVIS. Passend zu dieser Partnerschaft hat Pebble nun ein Firmware-Update für Pebble Time und Pebble Time Steel[…]

    Weiterlesen
  • 0
    • in Pebble
    • — 10 Sep 2015 um 14:46

    Pebble Smartwatches ab sofort bei GRAVIS

    Wie Pebble in einer aktuellen Pressemitteilung informiert, werden alle Pebble-Smartwatches ab sofort auch von GRAVIS, Deutschlands größter Handelskette für Apple-Produkte vertrieben. Die Kooperation zwischen dem amerikanischen Startup und dem deutschen[…]

    Weiterlesen
    Pebble Time Steel 0
    • in Pebble
    • — 7 Aug 2015 um 18:33

    Pebble Time Steel ab sofort vorbestellbar

    Nachdem die Pebble Time in den freien Verkauf gegangen ist, begibt sich nun der große Bruder, die Pebble Time Steel, auf diesen Weg.

    Weiterlesen
  • 0
    • in Pebble
    • — 23 Jul 2015 um 12:04

    Pebble Time: Großes Software-Update für neue Uhr

    Die Pebble Time Smartwatch hat in der Nacht ein neues Update bekommen, das ihr über die entsprechende iOS- oder Android-App einspielen könnt. Mit von der Partie sind neben diversen Fehlerbehebungen[…]

    Weiterlesen
    0
    • in Pebble
    • — 15 Jul 2015 um 13:01

    Pebble Time Steel: Probleme beim Metallarmband

    Wer bei Kickstarter die Pebble Time Steel mit einem Metallarmband ins Visier genommen hatte, muss sich wohl noch etwas in Geduld üben. Eigentlich sollen die Steel-Varianten der neuen Uhr Ende[…]

    Weiterlesen
  • Pebble Time Steel 0
    • in Pebble
    • — 13 Jul 2015 um 18:14

    Pebble Time Steel geht in die Massenproduktion

    Ab dieser Woche wird Pebble die Pebble Time Steel en masse produzieren. Das hat der Smartwatch-Hersteller soeben in einem Update auf dem Kickstarter-Blog verkündet. Zur Verfügung steht die Edelstahl-Smartwatch mit[…]

    Weiterlesen
    0
    • in Pebble
    • — 22 Jun 2015 um 16:09

    Pebble Time jetzt vorbestellbar

    Ab sofort ist die Pebble Time auf dem freien Markt verfügbar und muss sich hier gegen die bestehenden Konkurrenten durchsetzen. Die iOS- und Android-konpatible Smartwatch aus Plastik kommt erstmals mit[…]

    Weiterlesen
  • Nächste Seite »

 

  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Smartwatch Vwar Fit 3S ab sofort im Direktimport erhältlich31. März 2023
    • Preiswerter Fitnesstracker Amazfit Band 730. März 2023
    • Wasserdichte Smartwatch Zeblaze Stratos 2 Lite ab sofort im Handel28. März 2023
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.1/5 - (17 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de