• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Sony Smartwatch 2 im Test: Nett - aber mehr nicht

Themenseite: Sony Smartwatch 2 im Test: Nett – aber mehr nicht

Jetzt zu diesem Thema immer auf dem neusten Stand bleiben und den RSS-Feed zur Themenseite abonnieren! -

Sony Smartwatch 2
Die Sony Smartwatch 2 bietet eine nette Ergänzung zum Android-Smartphone im dezenten Look. Ein paar Apps machen die Uhr zu einem ansehnlichen Tool, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Wir haben sie im Test.

Das kann die Sony Smartwatch 2.

Grundsätzlich hat Sony bei der Entwicklung der zweiten Generation SW2 ganze Arbeit geleistet. Das Gerät wird mit einem Android-Handy über NFC oder Bluetooth gekoppelt und bringt die meisten Funktionen vom Smartphone direkt ans Handgelenk. So können eingehende Anrufe, Nachrichten, E-Mails, Facebook oder Twitter-Updates und anstehende Termine aus dem Kalender auf der Sony Smartwatch 2 abgerufen werden.

Ziemlich praktisch ist der Sony Store, eine eigene Sektion im Google Play Store mit entsprechenden Apps, die speziell für das Zubehör entwickelt worden. Darunter finden sich Google Mail, Wetter, GPS-Karten, diverse Sportapps und mehr. Selbst Spiele, wie Snake oder Tic Tac Toe sind mit an Bord, machen aber relativ wenig Sinn. Auch der Musicplayer des Handys kann genauso wie die Fotomediathek auf der Uhr gesteuert und bedient werden. Letzteres stellt sich im Alltag aber als Herausforderung heraus, da es sich nur um ein 1,6 Zoll Display handelt. Damit wären wir schon bei den Hardware-Spezifikationen.

Hardware: Das steckt in der Sony Smartwatch 2.

SW2 Test
Die Sony Smartwatch 2 verfügt über einen 1,6 Zoll großen Bildschirm mit einer Auflösung von 220 x 176 Pixeln. Der Touchscreen lässt sich am Handgelenk bequem und ohne Probleme, wie etwa Reaktionsverzögerungen, nutzen. Ein Helligkeitssensor sorgt dafür, dass sich die Software bei jeglicher Umgebung sehen lässt und passt die Helligkeit entsprechend an. Die Sony Smartwatch 2 wiegt nur 122,5g und stellte sich daher in unseren Tests nicht als Klotz am Handgelenk heraus. Auch die Akkulaufzeit von 3 – 4 Tagen kann sich durchaus sehen lassen.

Fazit: Wir ziehen Resume.

Drei Wochen lang am Stück hatten wir die Sony Smartwatch im Test. Die hinterließ dennoch einen durchwachsenen Eindruck. Zwar funktioniert alles, wie versprochen, das Design ist dezent, edel und dank austauschbarem Armband anpassbar, aber so richtig haut uns die Uhr nicht vom Hocker. Kein herausragendes Feature, kein Grund zur SW2 zu greifen? Nun ja, wir denken: Als Einsteiger-Smartwarch macht das Gerät eine relativ gute Figur. Ohne Überraschungen, aber dennoch mit überraschend guter Bedienung. Alles was Sony verspricht, wird auch gehalten. Wer lediglich eine Ergänzung zum Smartphone sucht, um mal schnell am Handgelenk die SMS zu lesen, macht beim Kauf nichts falsch. Weitere Fakten gibt es in unserem Datenblatt weiter unten.

Die Sony Smartwatch 2 im Video.

Datenblatt: Alle Fakten kompakt.

  • kompatible Smartphones: Alle Android-Geräte.
  • 1,6 Zoll LDC-Display mit 220 x 176 Pixeln
  • 3-4 Tage Akkulaufzeit
  • Ausmaße: 4,4 x 4,1 x 0,9 cm
  • Preis: 179 Euro

Sony Smartwatch 2 kaufen.

Wer an einem Kauf der Sony Smartwatch 2 interessiert ist, kann sich hier umschauen.
+ SW 2 Metall-Armband (silber)
+ SW 2 Metall-Armband (schwarz)
+ SW 2 Silicon-Armband (schwarz)

Die aktuellsten News zur Sony Smartwatch 2 im Blog.

  • 0
    • in Smartwatch-Angebote · Sony
    • — 25 Nov 2014 um 14:55

    Sony SmartWatch 2 als Amazon Blitzangebot

    Vorgestern haben wir über mögliche Smartwatch-Angebote zum Black Friday berichtet. Der Online-Händler Amazon wird im Gegensatz zu vielen anderen virtuellen Läden nicht nur am Freitag, sondern die ganze Woche über die[…]

    Weiterlesen
    0
    • in Smartwatch-Angebote · Sony
    • — 29 Aug 2014 um 19:18

    Vor Sony SmartWatch 3: Amazon reduziert SW 2

    Für alle Sparer haben wir hier ein kleines Angebot auf Amazon gefunden: Die Sony Smartwatch 2 ist bei Amazon aktuell im Preis reduziert. Auf Amazon ist die SmartWatch 2 von Sony[…]

    Weiterlesen
  • 0
    • in Sony
    • — 13 Jul 2014 um 16:10

    Sony SmartWatch 2: Neues Update bringt eigene Wallpaper

    Dieses Update ist uns gestern völlig durch die Lappen gegangen. Dennoch möchten wir euch auf die Neuerungen vom Versionssprung der Sony Smartwatch 2 auf 1.0.B.5.28/1.0.A.4.11 nicht vorenthalten. Denn für Besitzer[…]

    Weiterlesen
    0
    • in Sony
    • — 11 Jul 2014 um 19:00

    Sony SmartWatch Swarovski-Edition bei Amazon kaufen

    Einen interessanten Fund mache Leser Andreas. Zwar schon etwas länger, aber trotzdem sehr exquisit findet sich auf Amazon die Swarovski-Edition der Sony Smartwatch. Wer mit der eigenen Smartwatch dick auftragen[…]

    Weiterlesen
  • 0
    • in Sony
    • — 6 Mai 2014 um 15:17

    Sony SmartWatch 2 erhält Instagram App

    Mit der App "Smart extension for Instagram" erweitert Sony das App-Angebot der SmartWatch 2. Die Erweiterung informiert den Nutzer über neue Aktivitäten im sozialen Netzwerk Instagram. Träger der SmartWatch 2[...]
    Weiterlesen
    0
    • in Sony
    • — 22 Apr 2014 um 19:33

    Sony Smartwatch SW2: Update erlaubt eigene Watchfaces

    Eine gute Nachricht für alle Besitzer der Sony Smartwatch SW2: Ein Update erlaubt es nun eigene Watchfaces zu erstellen. Das Update ist im Google Play Store verfügbar und kann jetzt[…]

    Weiterlesen
  • Moto 360 0
    • in Smartwatch-News
    • — 5 Apr 2014 um 9:25

    Smartwatch-Markt noch unterentwickelt: Wer rettet die Branche?

    Aktuelle Smartwatches kommen beim Kunden nicht gut an. Das ist das vernichtende Ergebnis einer Studie von Endeavour Partners. The Guardian ergänzt die Forschungsergebnisse mit verheerenden Zahlen. Hier alle Infos! Die[…]

    Weiterlesen

 

  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Xiaomi Redmi Watch 3 bietet zwölf Tage Akkulaufzeit24. März 2023
    • Huawei Watch Ultimate ab April 2023 in Europa verfügbar23. März 2023
    • Brandneue Senbono Hero Smartwatch wartet mit Robustheit und Telefonie auf22. März 2023
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.4/5 - (17 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de