• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
ANZEIGE: Die Smartwatch > Empire > Der Sicherheitstest für die Smartwatch

Der Sicherheitstest für die Smartwatch

0
  • von Toni Ebert
  • in Empire
  • — 31 Mai 2016 um 18:28—

Wir haben bereits an anderer Stelle das Thema Sicherheit in Bezug auf die Smartwatch aufgegriffen. Nur eine kleine Uhr am Handgelenk, hat sie dennoch Zugriff auf die wichtigsten Daten und kann damit für Hacker ein interessantes Ziel darstellen. Immer mehr Menschen werden an dieser Stelle durchaus Opfer von Angriffen, vor allem dann, wenn es um die Daten oder auch um die Nutzung von Zahlungsmöglichkeiten geht. Nie war es für Hacker leichter, an die gewünschten Daten zu kommen und diese auch schnell nutzen zu können. Die Sicherheitslücken basieren in erster Linie vor allem auf den fehlerhaften Programmierungen von Apps. Selbst dann, wenn also vertrauenswürdige Apps ausgewählt werden, kann es hier zu Problemen kommen. Die Nutzer merken das nur meist nicht direkt, da sie nicht davon ausgehen, dass Hacker bei den vertrauenswürdigen Apps eine Chance haben. In unserer schnelllebigen Welt wird heute immer häufiger zur Smartwatch gegriffen. Die direkte Verbindung zum Telefon sorgt dafür, dass es für Hacker leicht ist, sich hier einen Zugang zu verschaffen. Nun soll das aber nicht bedeuten, dass auf den Einsatz von Smartwatches verzichtet werden sollte. Wer sie aber häufig im Einsatz hat und darüber auch Punkte abwickelt, die ein Sicherheitsrisiko darstellen können, der sollte über einen Sicherheitstest nachdenken.

Sicherheit-Security

Penetrationstests auch für Smartwatches

Sehr bekannt im Bereich der technischen Aspekte sind die Penetrationstest. Diese basieren auf dem Fakt, dass durch Angreifer auf ein System Penetrationen, also Angriffe, durchgeführt werden. Diese Angriffe schaden der Sicherheit. Damit man herausfinden kann, ob das eigene Endgerät auch gefährdet ist, kann man einen solchen Test in Auftrag geben. Natürlich ist das mit Kosten verbunden, allerdings ist es eine Frage, die sich jeder selbst beantworten sollte: Möchte ich in Ruhe und Sicherheit meine Smartwatch nutzen können? Es gibt Anbieter wie diesen hier, die Penetrationstests anbieten. Wichtig ist es, dass die Tester das Wissen haben, welches auch durch die Hacker mitgebracht wird. Nur so können sie auch die Sicherheitslücken ausfindig machen. Das Ziel der Tests ist klar definiert, hier geht es darum, die Sicherheitslücken ausfindig zu machen und auf diese Weise dafür zu sorgen, dass sie geschlossen werden können. In welche Tiefe ein Penetrationstest geht, ist natürlich immer abhängig von den Wünschen des Kunden. Wichtig zu wissen ist, dass ein Test dieser Art ausschließlich mit dem eigenen Einverständnis durchgeführt werden darf. Wenn dieses Einverständnis nicht vorliegt und ein Unternehmen herantritt mit dem Hinweis, dass ein Test Sicherheitslücken ergeben hat, kann dies zur Anzeige gebracht werden.

3.8/5 - (21 votes)

— Toni Ebert

  • Ältere News Apple Watch sinkt in Entwicklergunst
  • Nächste News Samsung Gear Fit 2: Das sollen die finalen Spezifikationen sein
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue preiswerte Smartwatch Lokmat XH12C11. Juni 2025
    • Robuste Smartwatch Polar Grit X2 erschienen5. Juni 2025
    • Preiswerte Smartwatch Zeblaze Stratos 4 im Handel3. Juni 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.8/5 - (21 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de