• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Apple Watch Series 1 und 2: Kürzeres Ladekabel als beim Vorgänger

Apple Watch Series 1 und 2: Kürzeres Ladekabel als beim Vorgänger

0
  • von Jonathan Kemper
  • in Smartwatch-News
  • — 10 Sep. 2016 um 8:15—


Das wurde auf der Keynote verschwiegen: Während die Fachpresse und die Weltöffentlichkeit die Innovationen der Apple Watch Series 2 beklatschte, wurden schlechte Entwicklungen natürlich außen vor gelassen. Bei der neuen Generation schrumpft das magnetische Ladekabel auf nur einen Meter.

Nicht an die große Glocke hängen wollte man bei Apple offenbar die Einsparungen, die zugunsten der neuen Features und dem gleichen Preis getätigt werden mussten: Statt zwei Meter misst künftig das mitgelieferte magnetische Ladekabel nämlich nur noch einen Meter. Das kann schon mal sehr knapp werden Ihr wollt wieder ein Kabel mit zwei Metern länge, wie dem Vorgänger kostenlos beilag? Kein Problem, beim Kauf im offiziellen Apple Store seid ihr jedoch gleich mal 45 Euro ärmer. Da muss man sich schon zweimal überlegen, was einem der gesteigerte Komfort wert ist.

Kein Stecker für Series 1

Die Series 1 will sich ja als besonders günstiges Einsteigermodell für die breite Masse etablieren, doch wurde nicht nur am GPS-Modul und der IP67-Zertifizierung gespart: Hier gibt es zum Meter-Kabel nämlich nicht einmal den passenden USB-Stecker für die Steckdose dazu. Glücklicherweise lassen sich hier jedoch auch problemlos Alternativen einsetzen, sodass man nicht zwingend zum Original von Apple greifen muss.

Die Apple Watch Series 1 und 2 können ab dem 16. September vorbestellt werden. Stört euch diese Veränderung oder ist euch das eigentlich egal?

via: mobiFlip

3.9/5 - (14 votes)

— Jonathan Kemper

Ehemaliger Autor.

  • Ältere News Pokémon Go Plus kommt am 23. September nach Deutschland
  • Nächste News Zeblaze Blitz kaufen: Die Uhr, die auch ein Smartphone ist
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Luxus-Smartwatch Tag Heuer Calibre Connected E510. Oktober 2025
    • Neue GPS-Smartwatch Suunto Vertical 2 bietet Offline-Navigation30. September 2025
    • Robuste Smartwatch Rogbid Titan K bietet Taschenlampe2. September 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Hayo zu:Wasserdichte Samsung Galaxy Fit3 in Deutschland auf den Markt erschienen
    • Carl zu:Amazfit Cheetah und Cheetah Pro mit langer Akkulaufzeit vorgestellt
    • Frank zu:Neue günstige Smartwatch Hello Watch 2 bietet Kompass und 1 GB Speicher
    • Iris Werner zu:Neue GPS-Multisportuhr Suunto 9 Peak Pro
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.9/5 - (14 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de