• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Wearables-Markt schon 2016 wieder abgekühlt?

Wearables-Markt schon 2016 wieder abgekühlt?

0
  • von Philipp Tusch
  • in Smartwatch-News
  • — 24 Mai 2014 um 8:00—

Laut Analysen der Marktforscher von NPD Group werden Wearables schon 2016 nicht mehr diesen Aufschwung erleben, wie es dieses Jahr der Fall ist. Sind Smartwatch und Co nur ein Hype?

Der Prognose von NPD zufolge wird es nicht mehr allzu lange dauern, bis der Markt von intelligenten Uhren gesättigt ist. Im angebrochenen Jahr 2014 könnten gemäß der Schätzungen etwa 48 Millionen Geräte abgesetzt werden. Bereits kommendes Jahr soll diese Zahl auf gut 91 Millionen steigen. Dann jedoch soll das Wachstum abflauen, heißt es in der Marktstudie.

Die Marktbeobachter haben drei Szenarien aufgestellt, wie ich die Branche in den kommenden Jahren entwickeln wird. Trotz des leichten Einbruchs sieht es bei allen am Ende positiv auf, ein moderates Wachstum setzt sich durch:

NDP-statistik-wearables

Die drei Möglichkeiten:

  • “Forward to the past”: Teure Geräte, geringe Verbreitung.
  • “incidental to essential”: Preise werden billiger, Verbreitung steigt.
  • “persuasive and pervasive”: Radikale Verbesserung der Features auch im Gesundheitssegment.

Der Markt hat also dennoch gute Perspektiven. Wie NPD zu der Prognose kommt, dass 2016 ein Rückgang der Verkäufe zu erwarten ist, erschließt sich uns nicht. (via AppleInsider)

3.8/5 - (9 votes)

— Philipp Tusch

Philipp Tusch ist der Name und er ist der Gründer und Administrator von die-smartwatch.de. Der News Blog existiert seit Ende Februar 2014. Täglich freut sich der gebürtige Thüringer, mit dem Team zusammen den Content auf der Webseite zu aktualisieren und unsere Leser mit neusten News zu versorgen. // Twitter: @philipptusch // Google+: Philipp Tusch

  • Ältere News Qualcomm plant Smartwatch-Chip
  • Nächste News Kairos weitet Support auf Windows Phone 8.1 aus
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Outdoor-Smartwatch Rollme GT3S erschienen28. Juli 2025
    • Wasserfeste Smartwatch Nothing CMF Watch 3 Pro erschienen22. Juli 2025
    • Preiswerte Smartwatch Blackview W70 Pro bietet Taschenlampe16. Juli 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.8/5 - (9 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de