• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Android Wear Apps > WearBright: Smartwatch-Helligkeit mit einem Tipp einstellen

WearBright: Smartwatch-Helligkeit mit einem Tipp einstellen

0
  • von Robert Tusch
  • in Android Wear Apps · Smartwatch-News
  • — 14 Jul 2014 um 18:41—

Die kostenlose Google Play App WearBright löst das Helligkeitsproblem der Android Wear Smartwatches auf eine elegante Art. Ihr kennt es, ich wollt schnell die Smartwatch wieder auf die höchste Helligkeitsstufe bringen, weil ihr möglicherweise gerade das Haus verlasst, mit dem Wischen ist das aber so eine Sache. Die Einstellung kann – ob des kleinen Displays – schon mal 5-6 Sekunden für sich beanspruchen.

WearBright löst das Problem über das Smartphone, das ihr beim Rausgehen ja sowieso gerade in der Hand habt. Wenn ihr die aus dem Play Store geladene App auf dem Handy startet, vorausgesetzt, ihr habt sie zuvor mit euer Smartwatch synchronisiert, so springt die Helligkeit der Uhr zunächst auf die höchste Stufe. Das Telefon synchronisiert also die Helligkeit unmittelbar. Startet ihr die App auf dem Handy nun nochmal, wandert sie auf die Uhr wieder auf eine für euch angenehme dunklere Stufe zurück, die ihr selbst festlegen könnt (wenn ihr wieder nach Hause kommt, lässt sich diese etwa für die dunklen Räume einstellen). Auch auf der Smartwatch ist das Prozedere ausführbar. Die Funktion bleibt dabei die gleiche. Das Ganze ist angenehm einfach und löst ein Helligkeitsproblem überaus intelligent.

3.9/5 - (11 votes)

— Robert Tusch

Schreibt von Beginn des Projektes an gelegentlich für Die-Smartwatch.de. Sehr Technik-affin und interessiert sich für alle möglichen Handhelds und Computer. Bei Smartwatches legt er vor allem auf die Funktionalität und Brauchbarkeit wert.

  • Ältere News Android Wear Tipp: Benachrichtigung einzelner Apps deaktivieren
  • Nächste News Valuephone: Mobiles Bezahlen auf der Smartwatch
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Smartwatch Vwar Fit 3S ab sofort im Direktimport erhältlich31. März 2023
    • Preiswerter Fitnesstracker Amazfit Band 730. März 2023
    • Wasserdichte Smartwatch Zeblaze Stratos 2 Lite ab sofort im Handel28. März 2023
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.9/5 - (11 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de