• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Apple > Stiller Weckruf: Apple Watch soll Besitzer mit Vibration wecken

Stiller Weckruf: Apple Watch soll Besitzer mit Vibration wecken

1
  • von Robert Tusch
  • in Apple
  • — 2 Nov 2014 um 12:57—

Apple lässt bei seiner Apple Watch die verfügbaren Funktionen erst mit der Zeit an die Öffentlichkeit. Das hat zwei Vorteile. Erstens hält das die Spannung auf das Anfang 2015 startende Gerät aufrecht. Jony Ive, Chefdesigner bei Apple, vergleicht das Ganze mit einer "kindlichen Neugier", die das Produkt erweckt. Und zweitens lässt es möglichen Copycats weniger Zeit, die Funktionen zu kopieren.

Als Beispiel führt Ive bei einer Awardverleihung in San Francisco an, dass die Apple Watch über einen stummen Weckruf verfügen wird. Das bedeutet, dass die Uhr den Träger mittels Vibration am Handgelenk aus den Schlaf holen kann. Solch eine Funktion ist auf dem Markt nicht sonderlich neu. Der Fitness-Trackers Fitbit zum Beispiel wirbt schon seit Jahren für seinen stillen Alarm. Der Unterschied zur Apple Watch ist allerdings der, dass bei der Uhr aus Cupertino selbst das Vibrieren für Außenstehende nicht hörbar ist.

Smartwatch.de/wp-content/uploads/2014/11/1414929376.jpg“ class=“alignnone size-full“ width=“700″ height=“459″ />

Die Apple Watch nutzt dazu nämlich eine Technik, die Taptic Engine genannt wird. Sie erzeugt beim Besitzer das Gefühl, als würde er von jemand anderem mit dem Finger angetippt werden. Bei einer konventionellen Vibration ist das Geräusch auch Außen hörbar. Durch diese Technik spürt aber nur der Nutzer etwas davon.

Apple Watch nachts nutzbar?

Allerdings stellt sich die Frage, ob die Träger ihre Apple Watch nachts überhaupt um das Handgelenk tragen wollen. Denn im Gegensatz zur Fitbit hält die Uhr laut Tim Cook nur einen Tag und führt auch keine schlaf-analytischen Messungen durch. Es ist also wahrscheinlich, dass Käufer der Apple Watch die Uhr nachts an das Ladegerät hängen. Die Funktion wäre damit nur am Tag verwendbar: Beim Mittagsschlaf oder beim Stellen eines Timers.

4/5 - (24 votes)

Weitere Themen: Apple Watch

— Robert Tusch

Schreibt von Beginn des Projektes an gelegentlich für Die-Smartwatch.de. Sehr Technik-affin und interessiert sich für alle möglichen Handhelds und Computer. Bei Smartwatches legt er vor allem auf die Funktionalität und Brauchbarkeit wert.

1 Kommentar

  1. Sven sagt:
    2. November 2014 um 21:02 Uhr

    Wahrscheinlich soll man das Ladekabel beim Schlafen angeschlossen lassen. 😉

  • Ältere News Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!
  • Nächste News Microsoft Band: Erste Unboxing- und Hands-on-Videos
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Preiswerter Fitnesstracker Amazfit Band 730. März 2023
    • Wasserdichte Smartwatch Zeblaze Stratos 2 Lite ab sofort im Handel28. März 2023
    • Edel-Smartwatch Fire-Boltt Legacy feiert Premiere27. März 2023
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4/5 - (24 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de