• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Apple > Tim Cook bestätigt: Die Apple Watch muss täglich geladen werden

Tim Cook bestätigt: Die Apple Watch muss täglich geladen werden

1
  • von Tim
  • in Apple
  • — 28 Okt. 2014 um 11:54—

Nach der Vorstellung der Apple Watch auf der Apple-Keynote im September blieb die Frage nach der Akkulaufzeit der Apple Watch seitens Apple unbeantwortet. Nach ersten Berichten hieß es, dass diese nicht größer als ein Tag sei. Diese Berichte werden nun von Apple CEO Tim Cook in einem Interview mit dem Wall Street Journal bestätigt:

„We think people are going to use it so much you will end up charging it daily.“

Smartwatch.de/wp-content/uploads/2014/09/Apple-Watch-wrist-111.jpg“>Apple-Watch-wrist-111

Somit ist nach der Frage nach der Wasserdichte der Uhr auch die zweite der zwei meistdiskutiertesten Fragen im Nachhinein der Keynote geklärt: Die Apple Watch muss täglich geladen werden, die Akkulaufzeit dürfte aber ausreichen, um mit ihr einen ganzen Tag gut bewältigen zu können.

Der Ladeanschluss der Apple Watch

Der Ladeanschluss der Apple Watch

Beim Ladeverfahren setzt Apple auf die bereits vom MacBook bekannte MagSafe-Technologie in Kombination mit drahtlosem Laden. Dabei wird der Ladestecker magnetisch an der Rückseite der Uhr befestigt, von wo sie anschließend induktiv aufgeladen werden kann.

3.8/5 - (12 votes)

Weitere Themen: Apple Watch

— Tim

1 Kommentar

  1. David sagt:
    28. Oktober 2014 um 12:32 Uhr

    Also ich kauf mir keine Uhr die man jeden Tag laden muss…

  • Ältere News Pebble Smartwatch 2: Release Q1 2015 – Evolution statt Revolution
  • Nächste News Moto 360 nach Update mit Darstellungs-Fehlern
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue GPS-Smartwatch Suunto Vertical 2 bietet Offline-Navigation30. September 2025
    • Robuste Smartwatch Rogbid Titan K bietet Taschenlampe2. September 2025
    • Neue Coros Nomad Smartwatch bietet EKG20. August 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Hayo zu:Wasserdichte Samsung Galaxy Fit3 in Deutschland auf den Markt erschienen
    • Carl zu:Amazfit Cheetah und Cheetah Pro mit langer Akkulaufzeit vorgestellt
    • Frank zu:Neue günstige Smartwatch Hello Watch 2 bietet Kompass und 1 GB Speicher
    • Iris Werner zu:Neue GPS-Multisportuhr Suunto 9 Peak Pro
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.8/5 - (12 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de