• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Android Wear Apps > Sicherer Messenger „Threema“ mit Android Wear Unterstützung

Sicherer Messenger „Threema“ mit Android Wear Unterstützung

2
  • von Tim
  • in Android Wear Apps
  • — 11 Dez 2014 um 9:30—

Es wird nicht mehr lange dauern bis die Kategorie der Wearables ihren Siegeszug antreten wird. Auch Anbieter von Drittanbieter-Apps haben diesen Trend bereits erkannt und passen ihre Apps deshalb immer häufiger für Android Wear-Uhren an. Nun folgt auch der im Rahmen des NSA-Skandals bekannt gewordene Messenger „Threema“ mit einer Smartwatch-Unterstützung.

footage_nexus_mit_logo_de

Größtes Update seit dem Release

Wie das Unternehmen im hauseigenen Blog berichtet, enthält das vor wenigen Tagen ausgeteilte Update auf die Version 2.0 neben einer Anpassung an das „Material Design“ von Android 5.0 „Lollipop“ und einer jetzt auch für Tablets verfügbaren Version des Messengers auch die lang erwartete Unterstützung für Android Wear. Bereits im September hatten die Konkurrenten „Facebook Messenger“ und „WhatsApp“ vorgelegt, sodass „Threema“, um nicht nur mit der sicheren Übermittlung von Nachrichten bei den Benutzern zu punkten, nun nachziehen musste.

Threema 2.0 Android

Sicherer Messenger

Bei dem seit kurzem auch auf der Windows Phone Plattform verfügbaren Messenger „Threema“ handelt es sich um ein Nachrichten-Programm, dass im Gegensatz zu anderen populären Konkurrenten eure Nachrichten derart sicher verschlüsselt, dass selbst der Server-Betreiber keinerlei Möglichkeit hat, die Nachrichten mitzulesen. Gerade im Rahmen des NSA-Skandals hat das Programm somit massiv an Bedeutung gewonnen, sodass es den Großteil des Jahres Platz eins der Top Charts auf iOS und Android belegte.

Für bisherige Threema-Besitzer steht das Update kostenlos zum Download im Google PlayStore oder auf der offiziellen Threema-Website bereit. Wer sich noch nicht mit dem sicheren Messenger auseinander gesetzt hat, dem legen wir die Investition von 1,60€ sehr an’s Herz! Besitzer eines iOS-Gerätes müssen sich noch bis zum Launch der Apple Watch gedulden.

Threema
Threema
Download QR-Code
Threema
Entwickler: Threema GmbH
Preis: 4,99 €
3.5/5 - (6 votes)

Weitere Themen: Android Wear - Alles zu Googles Smartwatch-Betriebssystem

— Tim

2 Kommentare

  1. Martin sagt:
    12. Dezember 2014 um 10:07 Uhr

    Hallo!

    Wie sieht denn die Unterstützung aus? Endlich auf der Smartwatch Kontakte auswählen und eine Nachricht verfassen (Sprache)/Text durch Vorauswahl?

    Bisher nutze ich SayOut, hier kann man leider „nur“ Sprachnachrichten schicken.

  2. Klaus sagt:
    17. April 2016 um 13:51 Uhr

    Bisher kann man nur Antworten per Sprache oder einen Antwort Emoji „zeichnen“, worauf man eine Liste von interpretierten Emojis zur Auswahl erhält. Selbst eine Nachricht über threema zu initiieren klappt bei mir (Wear 6.0 MM, Sony SW3) bisher schmerzlicherweise noch nicht. :\

  • Ältere News Android Wear: Alle Watchfaces müssen auf neue API springen
  • Nächste News Videotipp zur Mittagspause: LG G Watch R im Review
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Preiswerter Fitnesstracker Amazfit Band 730. März 2023
    • Wasserdichte Smartwatch Zeblaze Stratos 2 Lite ab sofort im Handel28. März 2023
    • Edel-Smartwatch Fire-Boltt Legacy feiert Premiere27. März 2023
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.5/5 - (6 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de