• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Apple > Apple Watch: Potenzial von 400 Millionen Käufern

Apple Watch: Potenzial von 400 Millionen Käufern

0
  • von Sam Eckert
  • in Apple
  • — 11 Feb. 2015 um 19:41—

Dass die Apple Watch im April kommt, ist sicher kein Geheimnis mehr. Die Nachricht des Release der ersten Apple-Smartwatch schlug in der Nachrichtenwelt ein wie eine Bombe. Auch viele Statistiken von Analysten zu möglichen Verkäufen der Uhr haben wir schon gesehen. Die, die nun von JP Morgan kommt, scheint wieder eine mit möglicherweise viel Wahrheitsgehalt zu sein.

JP Morgan Apple Watch Sales

Laut Rod Hall, Analyst bei JP Morgan, dürfen Investoren beim Marktstart der Apple Watch mit einem theoretischen Käuferpotenzial von ca. 400 Millionen Leuten rechnen. Das entspricht ungefähr der Zahl aller Verkäufe des iPhones ab Version 5, da nur diese Geräte die Apple Watch unterstützen.

Er schätzt, seinen Berechnungen und Analysen zu Folge, dass ungefähr 5 Prozent aller Potenziellen Käufer der Uhr im Jahr 2015 zu jener greifen werden. Das macht ca. 26,3 Millionen verkaufte Einheiten im Jahr 2015. Im darauf folgenden Jahr sollen bereits 13 Prozent aller möglichen Träger ein Exemplar am Arm haben.

Die Verkäufe der "Sport"-Edition schätzt er zu 95% aller Watch-Verkäufe ein. Für uns wirkt diese Zahl ein wenig zu groß, da wir aus einigen Leserrückmeldungen ein höheres Interesse an der normalen Apple Watch als unter 5% wahrnehmen können.

Ferner, so Hall, könnte der Aktienwert der Apple-Aktie durch die Apple Watch auf ein Allzeithoch von 145$ steigen. Aktuell liegt dieser bei 124,08$.

[via AppleInsider]

 

4.1/5 - (21 votes)

Weitere Themen: Apple Watch

— Sam Eckert

Sam war mit 14 Jahren der Jüngste im Team. Für Die-Smartwatch.de schrieb er von April 2014 bis November 2015 über 300 Artikel. //Kontakt: Webseite: sam0711er.com Twitter: @sam0711er

  • Ältere News Aktivitätsstudie: Handys zählen zum Teil genauer als Fitnesstracker
  • Nächste News Nur 720.000 Android Wear-Geräte in sechs Monaten
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue preiswerte Smartwatch Lokmat XH12C11. Juni 2025
    • Robuste Smartwatch Polar Grit X2 erschienen5. Juni 2025
    • Preiswerte Smartwatch Zeblaze Stratos 4 im Handel3. Juni 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.1/5 - (21 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de