• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Pebble > Foto-Konverter für die Pebble Time angepasst

Foto-Konverter für die Pebble Time angepasst

0
  • von Moritz Bruennemann
  • in Pebble
  • — 3 März 2015 um 15:17—

Der Entwickler Paul Rode hat bereits den Watchface-Generator für die Pebble Smartwatches veröffentlicht, bald wird auch die Pebble Time in den Genuss individualisierter Zifferblätter kommen.

Binnen wenigen Augenblicken kann man seine Pebble Smartwatch personalisieren und nach eigenen Wünschen gestalten. Zuständig dafür ist der Entwickler Paul Rode, dessen Watchface-Generator es dem User erlaubt eigene Fotos und Momente als Zifferblatt der Smartwatch zu verwenden. Nachdem Pebble vergangene Woche die Pebble Time mit einem neuen Display und einigen neuen Funktionen vorstellte, sieht man jetzt schon auf der Website des Entwicklers, dass das Tool für die Bearbeitung der Watchfaces angepasst wurde.

Pebble Time Foto Converter

Mit der Funktion „dithern“ wird der gewünschte Farbton trotz des neuen Farbdisplays bestmöglich abgebildet. Wenn die Smartwatch bald im Handel ist, wird die Neuerung direkt in der bestehende App integriert sein. Die Funktion lohnt sich für viele Nutzer, wenn sie ihrer Smartwatch eine persönliche Note verleihen wollen, sodass diese Funktion auch wünschenswert für andere Hersteller wäre. Vielleicht sogar auch für die im April erscheinende Apple Watch.

4.2/5 - (16 votes)

Weitere Themen: Pebble Time

— Moritz Bruennemann

  • Ältere News Pebble: Pebble Time Steel offiziell vorgestellt
  • Nächste News Motorola: Viele Wearables in Zukunft geplant
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue preiswerte Smartwatch Lokmat XH12C11. Juni 2025
    • Robuste Smartwatch Polar Grit X2 erschienen5. Juni 2025
    • Preiswerte Smartwatch Zeblaze Stratos 4 im Handel3. Juni 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.2/5 - (16 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de