• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Eye-Tracking auf der Smartwatch: Prototyp ist bereits da

Eye-Tracking auf der Smartwatch: Prototyp ist bereits da

0
  • von Moritz Bruennemann
  • in Smartwatch-News
  • — 5 März 2015 um 10:48—

Was erwartet uns noch alles auf dem diesjährigen MWC? TheEyeTribe gab nun bekannt, dass man trotz des kleinen Displays, an einem Eye-Tracker für Smartwatches arbeitet.

Einige intelligente Uhren präsentierte man im Rahmen des Mobile World Congress bereits, ebenso sind auch Fitnessarmbänder und andere Wearables vertreten. Jetzt erklärt der Eye-Tracking Hersteller TheEyeTribe, dass man an einer Lösung für Smartwatches arbeitet. Ein erster Prototyp wurde bereits entwickelt und auf einem Smartband mit der Lese-App Spritz getestet. Dabei werden Wörter auf dem kleinen Display in rasanter Geschwindigkeit dargestellt, wobei ein Buchstabe rot markiert ist und dem Nutzer als Orientierung dienen soll. So ist es möglich lange Texte auch auf der Smartwatch oder anderen kleinen Display zu lesen.

Eye-Tracking-Smartwatch

Mit dem Eye-Tracking könnte der User dann in der Lage sein, Geschwindigkeit der Wörter durch das rauf und runter Gucken zu steuern, außerdem stoppt der Text, wenn der Nutzer nicht mehr auf das Display schaut. Weiterhin hat CEO Sune Alstrup die Idee, dass der Akku geschont wird, wenn die Smartwatch nicht benötigt wird. Bisher gibt es von TheEyeTribe schon einen Eye-Tracker für 99 Dollar, dieser funktioniert aber nur mit dem PC oder Tablets.

4.3/5 - (11 votes)

— Moritz Bruennemann

  • Ältere News Hyundai: Fernsteuern des Autos ab sofort möglich
  • Nächste News Pebble Time: Das können die intelligenten Armbänder
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Piloten-Smartwatch Garmin D2 Air X25 gelauncht22. Oktober 2025
    • Preiswerte wasserdichte Rogbid Apex FT Smartwatch20. Oktober 2025
    • Neue Luxus-Smartwatch Tag Heuer Calibre Connected E510. Oktober 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Hayo zu:Wasserdichte Samsung Galaxy Fit3 in Deutschland auf den Markt erschienen
    • Carl zu:Amazfit Cheetah und Cheetah Pro mit langer Akkulaufzeit vorgestellt
    • Frank zu:Neue günstige Smartwatch Hello Watch 2 bietet Kompass und 1 GB Speicher
    • Iris Werner zu:Neue GPS-Multisportuhr Suunto 9 Peak Pro
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.3/5 - (11 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de