• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Breitling: Smartwatch kann mit dem iPhone verbunden werden

Breitling: Smartwatch kann mit dem iPhone verbunden werden

0
  • von Moritz Bruennemann
  • in Smartwatch-News
  • — 16 März 2015 um 12:39—

Der Schweizer Uhren-Hersteller Breitling geht den ersten Schritt in Richtung Smartwatch und präsentiert mit der B55 Connected eine hochpreisige Uhr, die sich mit dem Smartphone koppeln lässt.

In den vergangenen Monaten keimten immer wieder Gerüchte über Schweizer Uhrenhersteller auf, die einen Schritt auf den Smartwatch Markt wagen wollen. TAG Heuer wittert Chancen das Design aus der Schweiz mit der Technik des Silicon Valley zu kombinieren, ähnlich wie der Hersteller Mondaine es erst vor kurzem in die Tat umgesetzt hat. Auch Swatch wird nach seiner ersten Sport-Uhr auch bald eine neue Smartwatch folgen lassen.

Breitling Smartwatch iPhone

Überraschender ist es, dass nun Breitling mit einer Uhr am Start ist, die erste Smartwatch Funktionen bietet. Auf dem Zettel hatten wir den Schweizer Hersteller bisher nicht, wobei man aber auch noch nicht wirklich von einer richtigen Smartwatch sprechen kann. Dennoch ist die Richtung klar erkennbar, denn über die Kopplung mit dem iPhone kann die B55 Connected verschiedene Daten übertragen, dazu zählt die Uhrzeit, verschiedene Zeitzonen oder beispielsweise Alarme. Der Chronograph steht zwar mit seinem Schweizer Uhrwerk weiterhin im Vordergrund, doch es wird deutlich, dass auch traditionelle Uhrenhersteller mit der Zeit gehen und versuchen die aktuellen Funktionen in ihre Modelle zu integrieren.

3.9/5 - (14 votes)

— Moritz Bruennemann

  • Ältere News Xiaomi: erste Smartwatch und neues Fitnessband
  • Nächste News Samsung: „Orbis“-Smartwatch mit Exynos 7420 Chip im September
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Luxus-Smartwatch Tag Heuer Calibre Connected E510. Oktober 2025
    • Neue GPS-Smartwatch Suunto Vertical 2 bietet Offline-Navigation30. September 2025
    • Robuste Smartwatch Rogbid Titan K bietet Taschenlampe2. September 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Hayo zu:Wasserdichte Samsung Galaxy Fit3 in Deutschland auf den Markt erschienen
    • Carl zu:Amazfit Cheetah und Cheetah Pro mit langer Akkulaufzeit vorgestellt
    • Frank zu:Neue günstige Smartwatch Hello Watch 2 bietet Kompass und 1 GB Speicher
    • Iris Werner zu:Neue GPS-Multisportuhr Suunto 9 Peak Pro
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.9/5 - (14 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de