• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Apple > Apple Watch: mehr Verkäufe an einem Tag als Android Wear in einem Jahr

Apple Watch: mehr Verkäufe an einem Tag als Android Wear in einem Jahr

0
  • von Moritz Bruennemann
  • in Apple
  • — 27 Apr. 2015 um 13:32—

Wir können ein erstes Fazit ziehen und versuchen die Frage zu beantworten ob Android Wear-Smartwatches oder die Apple Watch die Nase vorn haben.

Smartwatches starteten erst in den letzten Jahren richtig durch. Auch bedingt durch die Apple Watch gab es mit der Zeit noch einmal deutlich mehr Interesse an intelligenten Uhren. Bisher war Apple in dem Segment allerdings nicht vertreten und Hersteller wie LG, Samsung oder Motorola teilten den Markt unter sich auf. Einige der Hersteller, wie Samsung, brachten nach und nach viele verschiedene Modelle auf den Markt, während Motorola beispielsweise nur mit der Moto 360 vertreten ist. Eines haben viele der Anbieter jedoch gemeinsam, nämlich das Android Wear Betriebssystem von Google, mit dem die Smartwatches ausgestattet sind.

Smartwatch.de/wp-content/uploads/2015/04/Apple-Watch-Verpackung-Unboxing.jpg“>Apple Watch Verpackung Unboxing

Blickt man auf das vergangene Jahr zurück, lassen sich zusammengefasst 720.000 verkaufte Smartwatches mit dem Android Wear Betriebssystem ermitteln. Die Apple Watch hingegen erreichte am allerersten Tag schon fast 1.000.000 verkaufte Stücke. Insgesamt waren es 975.000 Uhren, wie man einem Bericht von Slice Intelligence entnehmen kann. Gerade unter der Berücksichtigung, dass es im Grunde genommen nur eine einzige Apple Watch gibt und wir nur die Zahlen vom ersten Tag betrachten, dürften die Ergebnisse für Google angsteinflößend sein.

4.5/5 - (2 votes)

Weitere Themen: Apple Watch

— Moritz Bruennemann

  • Ältere News Samsung: Gear 2 läuft auch mit Android Wear
  • Nächste News Pebble-CEO im Interview: Keine Angst vor Apple und Google
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue GPS-Smartwatch Suunto Vertical 2 bietet Offline-Navigation30. September 2025
    • Robuste Smartwatch Rogbid Titan K bietet Taschenlampe2. September 2025
    • Neue Coros Nomad Smartwatch bietet EKG20. August 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Hayo zu:Wasserdichte Samsung Galaxy Fit3 in Deutschland auf den Markt erschienen
    • Carl zu:Amazfit Cheetah und Cheetah Pro mit langer Akkulaufzeit vorgestellt
    • Frank zu:Neue günstige Smartwatch Hello Watch 2 bietet Kompass und 1 GB Speicher
    • Iris Werner zu:Neue GPS-Multisportuhr Suunto 9 Peak Pro
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.5/5 - (2 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de