• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Computex: Neue Details zur modularen Blocks Smartwatch

Computex: Neue Details zur modularen Blocks Smartwatch

0
  • von Moritz Bruennemann
  • in Smartwatch-News
  • — 2 Juni 2015 um 15:23—

Im Rahmen der Computex wurden neue Details zur modularen Smartwatch aus dem Hause Blocks bekanntgegeben.

Android und iOS Unterstützung

Nicht nur bei Smartphones, sondern auch bei Smartwatches, könnte ein sogenanntes Baukastensystem zum Tragen kommen. Denn auf einer Pressekonferenz im Rahmen der diesjährigen Computex gab der Chiphersteller Qualcomm seine Zusammenarbeit mit dem Startup namens Blocks bekannt. Diese beschäftigen sich mit Smartwatches, die austauschbare Module besitzen – wir berichteten. Die über eine Crowdfunding finanzierte modulare Smartwatch wird mit dem Lollipop Betriebssystem daherkommen und ermöglicht daher sowohl Android– als auch iOS-Kompabilität. Außerdem sollen mit diesem Android 5.0 Betriebssystem bessere Batterielaufzeiten einhergehen.

Blocks modulare Smartwatch

Module tauschen ohne die Smartwatch auszuschalten

Im Kernmodul soll demnach ein Snapdragon 400 Prozessor mit A7-Kernen takten und damit Geschwindigkeiten zwischen 1,2 und 1,7 GHz erreichen. Des Weiteren wird das Standard-Modul mit einem Bewegungssensor, einem Mikrofon und dem Akku ausgestattet sein. Darüber hinaus wird die Smartwatch auch über ein WLAN-Modul, Bluetooth, den eben genannten Prozessor und natürlich über ein Display verfügen. Austauschen, bzw. ergänzt werden können dann Module, die beispielsweise Mobilfunkverbindungen oder Lokalisierung ermöglichen. Der Austausch kann sogar im sogenannten Hotswap-Modus stattfinden, das heißt während die Smartwatch eingeschaltet ist. Ab Sommer werden bei Blocks Bestellungen entgegengenommen.

1.2/5 - (350 votes)

Weitere Themen: Blocks

— Moritz Bruennemann

  • Ältere News Smartwatch-Displays: Lieferungen erreichen Rekordhoch
  • Nächste News Motorola: neue Devices für den Sommer angekündigt
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Piloten-Smartwatch Garmin D2 Air X25 gelauncht22. Oktober 2025
    • Preiswerte wasserdichte Rogbid Apex FT Smartwatch20. Oktober 2025
    • Neue Luxus-Smartwatch Tag Heuer Calibre Connected E510. Oktober 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Hayo zu:Wasserdichte Samsung Galaxy Fit3 in Deutschland auf den Markt erschienen
    • Carl zu:Amazfit Cheetah und Cheetah Pro mit langer Akkulaufzeit vorgestellt
    • Frank zu:Neue günstige Smartwatch Hello Watch 2 bietet Kompass und 1 GB Speicher
    • Iris Werner zu:Neue GPS-Multisportuhr Suunto 9 Peak Pro
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    1.2/5 - (350 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de