• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Politiker kritisieren Krankenkassenzuschüsse für Smartwatch-Nutzer

Politiker kritisieren Krankenkassenzuschüsse für Smartwatch-Nutzer

0
  • von Moritz Bruennemann
  • in Smartwatch-News
  • — 10 Aug. 2015 um 12:33—

Die Idee der Krankenkassen, Smartwatch-Nutzer beim Kauf eines Wearables zu unterstützen, trifft bei einigen Politikern nicht unbedingt auf die gewünschte Zustimmung, das berichtet nun der Spiegel.

Vergangene Woche berichteten wir schon über die Krankenkassen, die ihre Kunden beim Kauf einer Smartwatch unterstützen. So steuert die AOK Nordost einen Betrag von 50 Prozent des Kaufpreises, maximal jedoch 50 Euro, bei. Einige Kriterien wie Höhenmesser, Puls, Kalorienverbrauch und Strecken muss die Smartwatch allerdings messen können, das stellt für die Apple Watch und einige andere Wearables allerdings kein Problem dar.

Apple Watch OS

Georg Nüßlein, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, erklärte gegenüber dem Spiegel, dass er gute Präventionsprogramme unterstütze, allerdings keine Marketingmaßnahmen auf Kosten der Beitragszahler. Auch von von Seiten der SPD wird die Aktion als „fragwürdig“ eingestuft. Es scheint so als zielten die Krankenkassen nur darauf ab junge Kunden zu gewinnen und an die jeweilige Krankenkasse zu binden. Wir werden das Geschehen auf alle Fälle weiter beobachten, denn nicht nur hierzulande versuchen die Krankenkassen mit Fitness-Wearables und Smartwatches Kunden zu locken, in den USA ist die Idee schon etwas weiter verbreitet.

 

4/5 - (23 votes)

— Moritz Bruennemann

  • Ältere News Microsoft: Outlook kommt auf die Apple Watch
  • Nächste News Samsung Gear A: Neue Infos zur runden Smartwatch
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Piloten-Smartwatch Garmin D2 Air X25 gelauncht22. Oktober 2025
    • Preiswerte wasserdichte Rogbid Apex FT Smartwatch20. Oktober 2025
    • Neue Luxus-Smartwatch Tag Heuer Calibre Connected E510. Oktober 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Hayo zu:Wasserdichte Samsung Galaxy Fit3 in Deutschland auf den Markt erschienen
    • Carl zu:Amazfit Cheetah und Cheetah Pro mit langer Akkulaufzeit vorgestellt
    • Frank zu:Neue günstige Smartwatch Hello Watch 2 bietet Kompass und 1 GB Speicher
    • Iris Werner zu:Neue GPS-Multisportuhr Suunto 9 Peak Pro
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4/5 - (23 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de