• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Android Wear Apps > Einfachere Kommunikation unter Android Wear

Einfachere Kommunikation unter Android Wear

0
  • von Moritz Bruennemann
  • in Android Wear Apps
  • — 12 Aug. 2015 um 11:56—

Wie die Kollegen von Androidpolice herausgefunden haben, beinhaltet die Android Wear App für das Smartphone einen sogenannten Partnermodus. Dieser könnte die Kommunikation zwischen zwei Android Wear Devices erleichtern.

Was hat das Android Wear Betriebssystem eigentlich noch so im Petto? Diese Frage versucht das Team von Androidpolice zu beantworten. Dazu haben sie die veröffentlichte APK der Android Wear Smartphone App v 1.3 mal etwas genauer unter die Lupe genommen und einige Zeilen im Code gefunden, die auf einen sogenannten „Together-Modus“ hindeuten. Google gibt einige Neuigkeiten zu dem Update an, in Zukunft werden aber noch weitere interessante Funktionen dazukommen. Die Übersetzungs-App und die Wetter-App haben allem Anschein nach ein Update erfahren. Auch interaktive Watchfaces werden jetzt von offizieller Seite aus unterstützt, was vor allem die Entwickler freuen könnte.

Smartwatch.de/wp-content/uploads/2015/08/Android-Wear-Together-Update-v.1.3.png“>Android Wear Together Update v.1.3

Der Partnermodus ist noch kein Bestandteil der Aktualisierung. Er könnte die Kommunikation zweier Android Wear Smartwatches vereinfachen, sodass Bilder oder Emojis schnell und einfach verschickt werden könnten. Zudem zeigt die jeweilige Smartwatch die Aktion der Partneruhr an, wie oben auf dem Screenshot zu sehen. Mehr als zwei Uhren miteinander zu koppeln ist voraussichtlich nicht möglich, aber wer weiß, vielleicht wird diese Funktion auch mit einem künftigen Update nachgerüstet.

 

3.9/5 - (11 votes)

— Moritz Bruennemann

  • Ältere News Smartwatches laufen Fitnesstrackern den Rang ab
  • Nächste News Samsung Gear S2: Event am 03. September, erste Bilder
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Luxus-Smartwatch Tag Heuer Calibre Connected E510. Oktober 2025
    • Neue GPS-Smartwatch Suunto Vertical 2 bietet Offline-Navigation30. September 2025
    • Robuste Smartwatch Rogbid Titan K bietet Taschenlampe2. September 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Hayo zu:Wasserdichte Samsung Galaxy Fit3 in Deutschland auf den Markt erschienen
    • Carl zu:Amazfit Cheetah und Cheetah Pro mit langer Akkulaufzeit vorgestellt
    • Frank zu:Neue günstige Smartwatch Hello Watch 2 bietet Kompass und 1 GB Speicher
    • Iris Werner zu:Neue GPS-Multisportuhr Suunto 9 Peak Pro
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.9/5 - (11 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de